Kommentare zu: Ein Trauerfall: Wir haben verlernt, was gutes Essen ist https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/ vegan food. green life. Sat, 27 Aug 2016 12:20:34 +0000 hourly 1 Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-787 Tue, 15 Mar 2016 19:34:57 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-787 Als Antwort auf ichkoche- Jacktels Rohkost.

Danke für deine ausführliche Darlegung deiner Ansicht. Ich finde, du argumentierst gut und richtig: Viele Dinge sind in Vergessenheit geraten, viele Menschen leben nur so für sich in den Tag hinein und machen nach, was alle anderen ihnen vorleben. Wenn man das als “Vorbilder” definiert, ist es natürlich genau nicht das, was wir brauchen. Mit “Vorbildern” meine ich eben auch diejenigen, die sich nonkonformistisch verhalten, die Mut haben, querzudenken und zu -handeln. An ihnen – sofern sie nicht gerade in der rechten Ecke des politischen Spektrums unterwegs sind – sollten wir uns orientieren, denn sie geben uns neue Perspektiven mit. Und unabhängig davon, ob wir uns mit ihnen identifizieren oder uns von ihnen abgrenzen möchten – sie helfen uns gerade dadurch, ein Stück weit zu uns selbst zu finden. Denn ich kann nur Grenzen ziehen, wenn ich weiß, wer ich bin und sein möchte.

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: ichkoche- Jacktels Rohkost https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-786 Sun, 13 Mar 2016 11:29:25 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-786 Als Antwort auf Grünzeug.

Das was Du als kontext-verrissen angenommen hast, ist nur einen Schritt weiter gedacht…Was ich damit meinte ist, massenpsychologisch gesehen, sind wir unmündige Persönlichkeiten und wenn ich Persönlichkeiten schreibe, bin verdammt großzügig. Wie viele von uns sind dermaßen nonkonformistisch eingestellt sodass Sie ihr eigenes Ding im Leben durchziehen. Ist es nicht so das über 90 & aller Zeitgenossen in den Fußstapfen anderer treten (Vorbildfalle) und nichts Neues vorbringen. Und gerade dieser Konformismus ist für eine Gesellschaft unter umstände tödlich. Ein abweichen, schlittern in die falsche Richtung, ist ein schleichender Prozess der wenigen zu sehen und wahrzunehmen vermögen. Beispiel Ernährung; hier haben die guten Ernährungs-ungeschriebenen Gesetze, der Marktgesetze (und deren Derivate) abweichen müssen. Ist es nicht so das heute mehr glauben der Werbung und gekauften Studien geschenkt wird als soliden und über zig Generationen überlieferten Wissen? Deshalb bin ich fest davon überzeugt, wir benötigen keine neuen Vorbilder, wir müssen endlich lernen selbstständig zu denken und zu handeln. Und das gilt nicht nur für das hier angesprochene Thema sondern für alles im Leben.

]]>
Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-785 Sat, 12 Mar 2016 07:50:18 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-785 Als Antwort auf ichkoche- Jacktels Rohkost.

Das ist eine interessante andere Perspektive – danke für diesen Denkanstoß!

Du hast natürlich recht: Wir sollten keinem Vorbild manisch hinterherlaufen und darüber vergessen, wer wir eigentlich selbst sind. Das ist in der Tat eine böse Falle und auch nicht das, was ich im Artikel ansprechen wollte.
Es ging mir vordergründig darum, dass wir Orientierungspunkte brauchen – Menschen, die uns inspirieren, die uns zeigen, was möglich ist – damit wir so wieder zu uns selbst finden können.

Denn du hast recht: Da passieren dann Wunder.

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: ichkoche- Jacktels Rohkost https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-784 Fri, 11 Mar 2016 14:03:14 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-784 ich fasse mich kurz: Lebensfalle Vorbild. Solange wir Vorbilder haben oder nach Vorbilder verlangen , leben wir nicht unser eigenes ich, sondern das von den Vorbilder. Wir können sicherlich , bis zu enem gewissen Punkt im Leben nicht beeinflussen, wenn es uns aber gelingt unser eigenes ich zu leben, passieren Wunder !!!

]]>
Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-783 Fri, 19 Feb 2016 19:02:25 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-783 Als Antwort auf vegan mit butter.

Oh, ich danke dir ganz herzlich für deine lieben Worte – das bedeutet mir viel! <3
Es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefallen hat!

Und ich kann sehr genau nachempfinden, was du meinst. Aber glücklicherweise – und das hast du auch schon beschrieben – scheint sich das Blatt langsam, aber sicher zu wenden und immer mehr Menschen werden aufmerksam auf die Thematik (wenn natürlich auch längst noch nicht genug).
Aber jeder und jede, die sich mit dem Thema "Ernährung" bewusst und offen auseinandersetzen, ist einer oder eine, der/die gewonnen ist und bereit ist, etwas zu ändern. Von daher schaue ich zuversichtlich in die Zukunft – insbesondere, wenn sie aus vegetarisch und vegan lebenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besteht. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: vegan mit butter https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-782 Fri, 19 Feb 2016 11:10:59 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-782 Liebe Jenni, ich bin immer wieder froh auf Menschen wie dich zu stoßen. Ich bin es so leid meine Art mit Nahrungmitteln und der Institution Essen umzugehen, zu erklären und zu rechtfertigen. Ich finde es so schön, dass es Menschen wie dich gibt die genauso denken und danach handeln. Ich finde obwohl es viel zu wenige sind die über Essen anders denken sind es doch schon viel mehr als noch vor 10 oder 20 Jahren. Meine Vegetarische Mutter musste sich vor 25 Jahren noch auf argen Widerstand und böse Worte aufgrund unserer Lebensweise gefasst machen. Heute essen bei meinem Sohn im Kindergarten fast die Hälfte der Kinder vegetarisch und einige sogar vegan. Das macht mir Hoffnung:) Toller Artikel!!! Liebe Grüße.

]]>
Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-781 Mon, 15 Feb 2016 10:17:35 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-781 Als Antwort auf Ruhrstyle.

Da hast du recht: Letzten Endes zählt nur, dass die Augen irgendwann aufgegangen sind – egal in welchem Alter.
Das hört sich sehr spannend an – ich werde nachher einmal bei dir vorbeischauen und mir den Artikel inklusive Diskussion durchlesen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man da einigen Menschen mental auf die Füße getreten ist (was ich persönlich sehr schade finde – man braucht sich nur einmal die Kinder anzuschauen, die nicht im Fleischmilieu aufwachsen, und man kann sehr gut nachvollziehen, was du meinst).

Liebe Grüße!
Jenni

]]>
Von: Ruhrstyle https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-780 Sun, 14 Feb 2016 08:55:50 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-780 Als Antwort auf Grünzeug.

Diese Frage habe ich mir auch schön öfters gestellt, aber letzendlich zählt, dass man zur Erkenntnis gekommen ist. Ich habe die Tage auch einen Post über die ewigen Diskussionen bez. Veganismus geschrieben und mein Satz ” Wir werden alle vegan geboren”, sorgt ganz schön für Aufruhr.

]]>
Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-779 Sun, 14 Feb 2016 08:51:20 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-779 Als Antwort auf widerstandistzweckmaessig.

Hallo Maria!

Ich danke dir hiermit auch nochmals ganz offiziell für dein liebes Angebot und die Möglichkeit, auf deinem Blog schreiben zu dürfen. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht! 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/ein-trauerfall-wir-haben-verlernt-was-gutes-essen-ist/#comment-778 Sun, 14 Feb 2016 08:50:23 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=15651#comment-778 Als Antwort auf Ruhrstyle.

Hallo Rebecca!

Ich danke dir für deine lieben Worte – das bedeutet mir viel, denn ich habe viel Herzblut in diesen Artikel gesteckt. Schön, dass er dir gefällt. 🙂

Ich bin da ganz bei dir: Auch für mich gibt es nur noch den veganen Weg und ich frage mich immer wieder, weshalb ich nicht früher darauf gekommen bin.

Herzliche Grüße
Jenni

]]>