Kommentare zu: Gesunde Nuss-Vanille-Kekse [Weihnachtsbäckerei] https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/ vegan food. green life. Fri, 06 Sep 2019 19:07:37 +0000 hourly 1 Von: Basis-Rezept für die Weihnachtsbäckerei: Einfache Haselnuss-Ausstecherle | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-7811 Fri, 06 Sep 2019 19:07:37 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-7811 […] Nuss-Vanille-Kekse […]

]]>
Von: Vegane Haselnuss-Schoko-Kekse | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-7742 Fri, 06 Sep 2019 17:55:31 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-7742 […] Nuss-Vanille-Kekse […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-3612 Wed, 21 Dec 2016 10:14:36 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-3612 Als Antwort auf Aline.

Liebe Aline,

vielen Dank dir – ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt! 🙂

Du kannst das Johannisbrotkernmehl durch eine andere Stärke ersetzen – am liebsten nehme ich abseits davon Pfeilwurzelmehl. Aber Mais- oder Kartoffelstärke sollte eigentlich auch gut funktionieren – getestet habe ich das allerdings noch nicht. Falls das alles nicht zuhause ist, wären gemahlene Flohsamenschalen auch noch eine Idee. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Aline https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-3611 Wed, 21 Dec 2016 09:23:43 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-3611 Hallohallo liebe Jenni:)
Tolles Rezept mal wieder!
Was könnte ich denn statt dem Johannisbrotkernmehl nehmen?
Liebe Grüße
Aline

]]>
Von: Tabea https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-3551 Fri, 16 Dec 2016 17:50:57 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-3551 Als Antwort auf Jenni.

Ja, Aufstriche und Brotbelag generell kann schnell ungewollt viele Kalorien im Essen verursachen… Da ist es ganz praktisch, dass ich süßes Zeug nicht mag und Fleisch meide. Käse schneide ich immer sehr dünn, da der so teuer ist und Bohnencreme und Quark sind ja von den Kalorien her eher weniger schlimm 🙂

Bei mir ist es ähnlich wie bei dir: Bei den Lebensmitteln versuche ich wenig an Qualität zu sparen, aber sonst muss es z.B. nie die neuste und beste Technik sein und ich kaufe nur recht wenig einfach so. Denn, wenn man will, kann man sich gutes Essen leisten – auch als Student. Die Ausrede, dass nachhaltige Ernährung zu teuer ist, finde ich nämlich einfach nur bescheuert.

Liebe Grüße

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-3550 Fri, 16 Dec 2016 13:30:39 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-3550 Als Antwort auf Tabea.

Liebe Tabea,

das freut und ehrt mich natürlich sehr! 🙂
Es ist schön zu wissen, dass das eigene Engagement gesehen und geschätzt wird, wirklich.

Okay, gut: Vor dem Hintergrund sehr stark angerösteten Brotes kann ich mir das sehr gut vorstellen – manchmal ist dann ein Aufstrich doch nicht ganz das Verkehrteste. 😉
Und in diesem Fall würde ich sicherlich auch auf die leichteren Versionen setzen, weil man schon ganz schön unterschätzen kann, wie mächtig solche Cremes und Aufstriche unter Umständen sein können.

Deine Vorgehensweise bezüglich der Preiskalkulation kann ich – wie gesagt – sehr gut nachvollziehen. Vor allem, wenn man sich erst noch finden muss und schaut, wieviel Geld man eigentlcih wofür so im Monat braucht, ist es wirklich sinnvoll, sich erstmal auf das Notwendigste zu beschränken – das haben wir zu Beginn auch nicht anders gemacht. Wir leisten uns auch nur im Lebensmittelbereich solche “Luxusgüter”, die man nicht unbedingt, sondern in erster Linie der experimentellen Freude wegen haben möchte – denn gute Ernährung steht bei uns an allererster Stelle und dafür geben wir auch gerne Geld aus. Dann fahren wir halt nicht in den Urlaub oder kaufen keine überflüssige Kleidung. 😉
(Was jetzt auf keinen Fall eine Anspielung auf dich sein sollte – aber ich kenne viele Menschen, die diese Dinge ganz anders kalkulieren und gewichten.)

Die Cookies kommen auf jeden Fall bald – morgen kommt ein Rezept und im Laufe der nächsten Woche gleich zwei aus einem Teig! 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Kirschbiene https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-3548 Fri, 16 Dec 2016 09:44:12 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-3548 Als Antwort auf Jenni.

Jenni, ich finde es total süß und schön, dass du so im Weihnachtsbackfieber bist :-). Ich finde es richtig klasse, dir dabei “zusehen” zu dürfen.
Ja, Nussmuse sind preislich schon heftig. Leider, leider verwende ich sie unglaublich gern ;-). Denn sie sind so vielseitig, passen zu süßen und herzhaften Gerichten … Ich werde demnächst mal testen, Mandelmus selbst zu machen. Mandelmilch mache ich ja auch gern selbst, warum also nicht auch mal das Mus herstellen?
Was das Weihnachtsdessert angeht – da bin ich auch noch auf der Suche nach DEM Rezept. Gut, dass du da auch noch am Tüfteln bist – viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung :-).
Liebe Grüße
Bianca

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-3547 Fri, 16 Dec 2016 06:34:28 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-3547 Als Antwort auf Elisabeth.

Liebe Elisabeth,

ich freue mich aber sehr, dass diese Kekse genau das Richtige für dich zu sein scheinen! 🙂
Nuss und Vanille gehen bei uns auch immer – damit kann man eigentlich gar nichts falsch machen, finde ich.
Die Sache mit den aufgegessenen Keksen kennen wir hier auch sehr, sehr gut (deswegen gibt es hier auch andauernd neue). 😉

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Elisabeth https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-3546 Thu, 15 Dec 2016 22:38:24 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-3546 Liebe Jenni,
oooooh die sind was für mich! Viele Nüsse und viiieeeel Vanille, ach, ein Traum! Ich hoffe, dass ich nächste Woche noch etwas Zeit für Backen habe, denn wir haben alle Kekse, die ich bisher produziert habe, schon aufgegessen, ups!
Liebe Grüße,
Elisabeth

]]>
Von: Tabea https://mehralsgruenzeug.com/nuss-vanille-kekse/#comment-3543 Thu, 15 Dec 2016 18:17:37 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26627#comment-3543 Als Antwort auf Jenni.

Liebe Jenni,
die länge meiner Kommentare rührt einfach daher, dass mich deine Posts so ansprechen und ich bei dir auch keinesfalls das Gefühl habe, dass ich genauso gut einer Wand meine Meinung sagen könnte – denn so wirkt das ja bei manchen anderen Bloggern, die NIE antworten. Aber daher brauche ich eben auch mehr Zeit, um deine Posts zu lesen, und schreibe somit manchmal erst Tage später 😉
Ich finde, du kannst durchaus von einer Handschrift sprechen, denn die kann sich ja auch allmählich verändern und weiterentwickeln 😉 Ich schreibe ja heute auch anders als vor drei Jahren.
Brot ohne Aufstrich kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen – aber ich liebe es auch, wenn mein Brot durchgängig knusprig ist und röste es daher bis kurz vor verbrannt… und dann schmeckt es mir doch besser, wenn ein feuchter Bohnenaufstrich oder Frischkäse oben drauf ist 🙂 Brötchen dagegen esse ich auch gern mal pur.
Dass dir die Preise recht egal sind, ist wirklich schön. Oft sehe ich das auch ähnlich – vor allem, wenn ich bio statt konventionell haben will und dann eben das dreifache zahle. Also bei Grundnahrungsmitteln bin ich da auch weniger sensibel, nur wenn es in die Sparte mit dem Zeug geht, was ich nicht wirklich brauche, dann überlege ich zwei oder auch zehn Mal 😉
Cookies? Ui, ich kann es kaum erwarten! Und meine Schwester wird sich sicher freuen, wenn ich ihr welche zum Testen mitbringe, denn die vergöttert diese Teile ebenfalls 🙂

Liebe Grüße

]]>