Kommentare zu: Das war der Super-Weihnachts-Markt 2016 https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/ vegan food. green life. Tue, 03 Sep 2019 10:58:55 +0000 hourly 1 Von: Ruhrstyle https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3629 Fri, 23 Dec 2016 11:51:39 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3629 Als Antwort auf Jenni.

Das hast du recht! Man sollte schon die eigenen Ideen umsetzen, aber Anreize holen ist erlaubt. 😉

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3627 Fri, 23 Dec 2016 06:42:21 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3627 Als Antwort auf Ruhrstyle.

Liebe Rebecca!

Oh ja, da waren wirklich tolle Sachen dabei – es war teilweise ein echtes Fest für die Augen! 🙂

Danke dir auch für deinen Tipp mit dem Selbstherstellen der Kannen – das habe ich auch bereits vermutet und sogar im Keller noch entsprechende Porzellanfarben dafür gefunden. Jetzt bräuchte ich nur noch ein Testobjekt…
(Obwohl auf der anderen Seite ja auch nicht Sinn der Sache sein kann, dass, was ich dort auf dem Weihnachtsmarkt von Künstler*innen gesehen habe, 1:1 nachzubauen – das wäre ja im Endeffekt Ideenklau und das würde ich nicht gerne machen wollen. Aber ich verstehe gut, was du meinst und habe mich unabhängig vom Markt schon seit einer Weile in Porzellanmalerei versuchen wollen. 🙂 )

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Ruhrstyle https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3624 Thu, 22 Dec 2016 22:33:04 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3624 Mein Gott, da sind ein paar wirklich schöne Sachen dabei liebe Jenni und ich glaube die Teekanne kannst du auch gut selber machen. Gerade diese einfachen weißen gibt es oft für 3 oder 4 Euro auf dem Flohmarkt. Beschriften lassen die sich auch ganz jut.
Ein Markt für nachhaltig/fair/vegan produzierte Alltagsgegenstände würde mich übrigens auch sehr interessieren.

Liebe Grüße und ein wunderschönes Weihnachtsfest

Rebecca

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3622 Thu, 22 Dec 2016 10:54:21 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3622 Als Antwort auf Andreas Grindler.

Hallo Andreas!

Ich freue mich sehr, dass du deine eigene Sicht auf den Weihnachtsmarkt teilst – vielen Dank für deinen Kommentar (und dein Teilen via FB)! 🙂

Ich kann mir gut vorstellen, dass einem als Aussteller da leider einige Sachen nicht auffallen, weil man so viel mit seinem eigenen Stand zu tun hat und am Ende so kaputt ist, dass man vielleicht auch gar nicht mehr die Nerven hat, alles genauestens anzuschauen (wir waren am Ende auch fix und alle – und waren nur als Besucher da).

Du hast absolut recht: Die Leder-Frage ist eine kontroverse, die jede und jeder für sich entscheiden muss. Aus ökologischer Sicht ist das Aufbrauchen sicherlich die beste Alternative, aus ethischer Perspektive sicherlich das Vermeiden von Lederprodukten – auch von Restbeständen, da eine Nachfrage danach ja irgendwie immer auch eine Nachfrage nach Leder generell indiziert. Ich persönlich möchte das Signal senden, dass wir auch gut ohne Leder leben können – und verfolge auch ganz begeistert den Markt, der sich mit den pflanzlichen Ersatzstoffen wie Kork, Ananasleder oder Pilzleder befasst. Da kommen sicherlich noch spannende Sachen auf uns zu!

Bezüglich der Atmosphäre: Ja, jetzt, wo du es ansprichst – eigentlich wäre das sehr schön gewesen, das Vorhandensein von Ausruh-Ecken und ein bisschen Entspannungs-Feeling generell. Ein bisschen Gebäck, ein paar Kerzen, ein paar Spielecken hätten sicherlich noch wesentlich mehr Weihnachtsstimmung aufkommen lassen – daran hatte ich gar nicht gedacht, dabei ist es doch so naheliegend! Danke dir für die Anmerkung! 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3620 Thu, 22 Dec 2016 10:37:54 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3620 Als Antwort auf Tabea.

Liebe Tabea!

Ja, so sehe ich das auch mit den Geschenken. Es ist ein wenig zweischneidig, das Schwert und wenn ich wirklich etwas Schönes gefunden habe, das auch nicht zwangsläufig unglaublich praktikabel oder nützlich ist, sondern vielleicht doch eher in die Krimskrams-Kategorie fällt, ich damit aber jemanden, der mit Herzblut hinter seinem Unternehmen steht, unterstütze und auf jeder anderen Seite den Beschenkten glücklich mache, dann kaufe ich das selbstverständlich auch. Wir sind ja, bei aller Achtsamkeit, auch keine Freaks. 😉
Nur vegan muss es sein – sowohl, wenn ich für uns, als auch, wenn ich für andere kaufe. Da mache ich keine Kompromisse, das ist mir wirklich wichtig. Aber wie gesagt: Das muss wirklich jede und jeder für sich entscheiden und ich kann deine Haltung vollkommen nachvollziehen und achte sie ebenso wie meine. 🙂

Der Markt hat – soweit ich das weiß – noch keine Termine rausgegeben, aber ich kann dir einmal die Internetseite hierlassen, die zeitnah aktualisiert werden müsste. Ich habe auch den Newsletter abonniert, weil mir die Veranstaltung doch sehr gut gefallen hat und man so über die zukünftigen Termine frühzeitig auf dem Laufenden gehalten wird: http://dersupermarkt.net/.

P.S.: Die Taschen von Grindler sind in der Tat auch in wunderschönen Rucksack-Versionen vorhanden! 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Tabea https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3618 Wed, 21 Dec 2016 18:10:48 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3618 Als Antwort auf Jenni.

Geschenkideen und auch Dinge, die man sich selbst schenken kann, weil sie so schön sind, sind doch eh viel besser als Weihnachtsgedöns. Das mag ich manchmal nicht mal anschauen, weil ich es eh nicht kaufen würde, da es unnötig die Umwelt belastet.
Dass ihr nur Geschenke oder Dinge kauft, die ihr wirklich schon länger haben wolltet, finde ich sehr schön. Obwohl es natürlich auch schön ist, die Hersteller (regionaler) Produkte durch einen Kauf zu unterstüzen… ich kaufe daher gern Sachen, die ich sonst aus dem Supermarkt hole (Käse z.B.), wenn ich einen Markt besuche.
Ein ähnlicher Markt im Frühjahr oder Sommer klingt natürlich nach einer tollen Sache – magst du mir sagen, wann der ist?
“Glückliche” Tiere sind natürlich wirkich so ein Steitthema, da verstehe ich, dass es das für dich nicht gibt. Das, was viele Leute als “glücklich” bezeichnen – also z.B. beim Metzger aus der Theke oder bio aus dem Supermarkt, ist für mich auch alles andere als das. Wenn ich jedoch ein Schaf nach der Geburt mit der Flasche aufgezogen habe, es den Sommer auf der Weide in einer Herde verbrachte und jeden Tag von mir eine Scheibe Brot zugesteckt bekam – dann finde ich eben doch, dass man ees glücklich nennen darf. Aber das muss eben wie du sagst jeder selbst mit sich ausmachen.

Liebe Grüße

]]>
Von: Andreas Grindler https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3617 Wed, 21 Dec 2016 17:25:10 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3617 Hey Jenni,
vielen Dank für den schönen Artikel, ich habe ihn auch gleich bei fb geteilt.
Ja, es waren sehr viele interessante Produkte und Aussteller dabei, die mir teilweise entgangen sind. Die Diskussion über gebrauchtes Leder finde ich auch einen spannenden Ansatz, der ethische Fragen aufwirft, die nicht so leicht zu beantworten sind. Ich finde die Idee der Kreislaufwirtschaft auch sinnvoll, dass man die Dinge so lange wie möglich wieder verwertet, ohne neue herstellen zu müssen. Aber die Frage ob man das trotzdem tragen will schwierig und eher persönlich. Zudem gibt es auch schon sehr gute Alternativen, die aus Algen oder Pilzen hergestellt werden können.
Ich fand den Markt auch schon mehr eine Messe oder eine Mall. Ich hätte mir mehr Angebote zum Verweilen gewünscht, wie Kinderspielecke, Repaircafe, Vorträge, Mitmachaktionen. Vielleicht hätte das alles etwas aufgelockert.
Deine Anmerkungen zu der Produktauswahl finde ich auch interessant. Produkte des alltäglichen Gebrauchs (so wie Manufaktum) machen auf jeden Fall immer Sinn. Werde ich mir als Designer auf jeden Fall merken und in meine Produkte einfließen lassen.

Danke und viele Grüße
Andreas

]]>
Von: Andreas Grindler https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3616 Wed, 21 Dec 2016 16:44:34 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3616 Als Antwort auf Tabea.

Hallo Tabea,
ich habe gesehen, dass meine Taschen aus Gurten hier erschienen sind und mir die Kommentare (so wie deinen) durchgelesen. Tatsächlich mache ich auch Rucksäcke in verschiedenen Größen und Stilen und biete sie auf meiner Webseite (grindler.de) an. Auch wenn sie dir nicht direkt mit der Uni helfen kann, kann sie dir helfen deine Bücher dort hin zu tragen. 😉

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3607 Tue, 20 Dec 2016 19:58:25 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3607 Als Antwort auf Tabea.

Liebe Tabea!

Du hast recht: Dieser Weihnachtsmarkt ist seinem Namen auf jeden Fall gerecht geworden – es gab zwar nicht den typisch weihnachtlichen Kitsch, dafür aber umso mehr gute Geschenk-Ideen für das Fest und leuchtende Augen an demselben selbst. 🙂

Da gehst du bei deinen Weihnachtsmarkt-Besuchen aber genauso vor wie wir – wir suchen dort auch viel nach Inspiration (Zimtnudeln klingen ja wirklich nach einer sehr tollen Idee!) und kaufen dort sehr selten etwas, und wenn, dann in der Regel für andere und nicht für uns. Außer, wir finden etwas ganzganzganz Tolles oder etwas, das wir schon lange haben wollten, dann lohnt sich ein Kauf natürlich.

Der Super-Weihnachtsmarkt ist einer der besonderen Art, das stimmt – und das klassische Weihnachtsmarkt-Feeling, das man so mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Co. kennt, bleibt natürlich aus. 😉
Die Stimmung hatte schon mehr messeähnlichen Charakter, das stimmt – aber es war trotzdem etwas ganz Besonderes.

Bisher habe ich leider noch keinen Termin für den nächsten Weihnachtsmarkt gefunden, aber ich denke, er wird zu einem ähnlichen Termin wie in diesem Jahr stattfinden. Außerdem findet ein ähnlicher Markt im Frühjahr/Sommer statt – da lohnt sich ein Besuch sicher auch (auch, wenn das Motto nicht Weihnachten ist).

Ja, die Sache mit gebrauchten tierischen Materialien ist eine Diskussion, die auch unter Veganer*innen heiß geführt wird und eine Frage, die jeder und jede für sich beantworten muss, wie ich finde. Für mich geht der Konsum tierischer Produkte nicht mehr mit meiner Ehtik konform und ich mache (auch in gebrauchtem Zustand) einen Bogen darum. Andersherum finde ich es nicht verwerflich, wenn man Second-Hand-Leder trägt – etwas anderes ist der Konsum von “glücklichen” Tieren, was ich (böse formuliert) für eine Illusion halte. Aber auch das ist eine Entscheidung, die ich niemandem abnehmen möchte und kann. Ich kann deine Bedenken aber durchaus nachvollziehen – höre einfach auf dein Gefühl und schaue, ob du dein Verhalten mit dir persönlich vereinbaren kannst. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/super-weihnachts-markt-2016/#comment-3606 Tue, 20 Dec 2016 19:39:39 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=26899#comment-3606 Als Antwort auf Julia.

Liebe Julia,

ach, mit Sicherheit gibt es auch bei euch einige schöne Weihnachtsmärkte – manchmal muss man ein wenig suchen, aber man findet eigentlich so gut wie immer eine schöne Veranstaltung, die einen Besuch lohnt! 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>