Vor etwas mehr als 3 Jahren habe ich damit angefangen, kleine Tütchen mit Mungobohnen-Samen zu kaufen und ihre Entwicklung in einem Keimglas auf meiner Küchenfensterbank zu beobachten. Seitdem bin ich nie wieder ganz vom Sprossen-Ziehen losgekommen. Natürlich gab es einige Phasen, in denen keine Einmachgläser mit Gitter-Deckel meine Fensterbank säumten und ich der Pflanzengestaltung in […]
Der Beitrag How to: Sprossen ziehen (+ welche Samen sind wirklich öko?) erschien zuerst auf Mehr als Grünzeug.
]]>