Kommentare zu: Warum du nicht an deinen Lebensmitteln sparen solltest https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/ vegan food. green life. Sat, 27 Aug 2016 13:03:59 +0000 hourly 1 Von: Das Märchen vom Porridge [Werbung] - mehralsgruenzeug.com https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-2251 Thu, 23 Jun 2016 08:37:47 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-2251 […] Arbeit machen, dann darf eine Packung Porridge auch gerne mal etwas mehr kosten, finde ich. (Ich bin ja generell der Meinung, dass wir nicht an unseren Lebensmitteln sparen sollten.) Die Preise von 4-5 Euro pro Packung sind nicht günstig, das stimmt. Für den täglichen Bedarf […]

]]>
Von: Italienische Küche neu interpretiert:Vegan Italian Style - mehralsgruenzeug.com https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1693 Mon, 28 Mar 2016 22:15:30 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1693 […] habe ich in Anbetracht dessen, dass ich vor Kurzem einen Artikel über dieses Thema verfasst habe, auch das Plädoyer für gute Lebensmittel gelesen, die durchaus […]

]]>
Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1219 Fri, 01 Jan 2016 20:02:00 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1219 Als Antwort auf lindagom.

Hallo Linda!

Ich danke dir für deine lieben Worte! <3

Es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefällt und du die Dinge genauso siehst wie ich. Es ist immer schön zu hören und zu lesen, dass es Menschen gibt, die reflektiert und bewusst handeln und konsumieren. 🙂

Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum bei vielen Menschen scheinbar stets finanzielle Mittel für die neueste Elektronik, das schnellste Auto und irgendwelchen eigentlich nicht unbedingt notwendigen Tand übrig ist – und die drei Euro mehr bei den Lebensmitteln dann als überteuert gelten. Ich finde das sehr schade und frage mich manchmal wirklich, wann wir verlernt haben, auf unseren Körper zu hören und seit wann wir nicht mehr wissen, dass ein gesunder Geist nur in einem gesunden Körper wohnen kann.

Doch ich sehe auch Lichtblicke – und glaube, dass sich nach und nach ein Bewusstsein für besseres Essen in unserer Gesellschaft durchzusetzen beginnt. Die Entwicklungen der letzten Jahre lassen jedenfalls hoffen. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: lindagom https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1218 Fri, 01 Jan 2016 19:22:28 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1218 Hallo Jenni! Sehr schöner Post, der mir aus der Seele spricht. Danke dafür!
Ich verstehe es überhaupt nicht, warum so selten auf Qualität geachtet wird, grade bei Nahrungsmitteln, die wir unserem Körper zuführen. Grundsätzlich sollte man sich bei jedem Kauf – egal um was es sich handelt – Gedanken machen woher etwas kommt (welchen Weg es hinter sich gebracht hat (CO2 Ausstoß), wie es angebaut wurde, wer es angebaut/bearbeitet hat, welchen Lohn jemand dafür erhält etc.). Und grade bei der Nahrung liegt es doch Nahe für den Menschen sich zu überlegen, was man isst und was man lieber nicht essen möchte. Und dafür zahlt man doch gerne einen fairen Preis – für Mensch und Umwelt. Ich möchte keine Qualen unterstützen und mache mir Gedanken – und habe trotzdem Spaß am Leben!
Das musste ich nochmal los werden! 🙂 Und tolle Rezpte hast du!
LG Linda

]]>
Von: Last-Minute-Weihnachtsgeschenk-Idee:Vegan Italian Style | Mehr als Grünzeug! https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1217 Tue, 22 Dec 2015 07:39:51 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1217 […] habe ich in Anbetracht dessen, dass ich vor Kurzem einen Artikel über dieses Thema verfasst habe, auch das Plädoyer für gute Lebensmittel gelesen, die durchaus […]

]]>
Von: Laternen, veganes Leder, Plastikmüll: Rückblick auf die Linkparade #EiNaB im November | Verrücktes Huhn - Neues aus dem wahren Leben https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1216 Sat, 12 Dec 2015 21:39:04 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1216 […] Nachdenkliches & anderes (Warum du nicht an deinen Lebensmitteln sparen solltes; REZENSION: EINFACH HOLZ: MÖBEL UND OBJEKTE AUS GEFUNDENEM HOLZ; Projekt nachhaltiges Dorfleben; […]

]]>
Von: mandalaelefant https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1215 Fri, 11 Dec 2015 14:03:24 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1215 Als Antwort auf Grünzeug.

Super danke! Den schaue ich mir direkt mal an 🙂

]]>
Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1214 Fri, 11 Dec 2015 13:57:28 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1214 Als Antwort auf mandalaelefant.

Das ist eine gute Idee – Schritt für Schritt die Umstellung zu wagen, finde ich vernünftig.

Klar kannst du immer wieder gerne auf mich zukommen, wenn du Tipps und Rat brauchst. Wie gesagt: Ich gebe mein Bestes, weiterzuhelfen. 🙂

Ich habe heute übrigens einen Beitrag veröffentlicht, den ich genau für Menschen in deiner oder in einer ähnlichen Situation geschrieben habe: https://mehralsgruenzeug.com/2015/12/11/vegan-werden-7-tipps-wie-der-umstieg-gelingt/.
Vielleicht kannst du hier ja auch noch den ein oder anderen nützlichen Gedanken mitnehmen. 🙂

Liebe Grüße!
Jenni

]]>
Von: mandalaelefant https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1213 Fri, 11 Dec 2015 12:18:10 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1213 Als Antwort auf Grünzeug.

Okay ich habe mir das so überlegt, falls ich vegan bleibe erstmal nur die Ernährung umzustellen und wenn ich zuhause ausziehe in dem Zuge alles rausschmeiße was entweder aus Tier besteht oder an Tieren gestestet wurde… Ich komme sicher mit noch mehr Fragen auf dich zu, wenn es so weit ist. Falls das okay ist 🙂

]]>
Von: Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/warum-du-nicht-an-deinen-lebensmitteln-sparen-solltest/#comment-1212 Thu, 10 Dec 2015 19:20:05 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5684#comment-1212 Als Antwort auf mandalaelefant.

Ja, ich denke, du hast recht, was die Überzeugungskraft des Nicht-Missionarischen angeht. So sehe und vertrete ich das selbst auch – denn auch wenn ich es gerne so hätte: Die Menschen werden nun einmal nicht über Nacht alle zu Veganer*innen. Deswegen gibt es unter anderem meinen Blog: Denn ich denke, wenn man den Leuten praktisch nahebringt, wie einfach und abwechslungsreich die vegane Küche ist, und dass man auf nichts verzichten muss (und keinen Nährstoffmangel erleidet), kann man viel mehr Menschen von dieser Lebensweise überzeugen.

Ich habe den Veganismus zu meinem konsequenten Lebensstil erklärt. Wolle, Daunen und Leder habe ich schon als Vegetarierin gemieden, genauso wie Besuche im Zirkus, im Delfinarium und dergleichen.
Meine Kosmetikartikel habe ich in einer Aussortier-Aktion drastisch reduziert – ich brauche eigentlich viel weniger, als ich damals besaß. Das habe ich dann alles verschenkt. Ich konnte den Gedanken von Tier auf meiner Haut plötzlich einfach nicht mehr ertragen.
Bei der Kleidung schaut das ein bisschen anders aus. Ich habe eigentlich fast keine Sachen, in denen offensichtlich Wolle oder Leder verarbeitet wurde, aber auch keine, die explizit vegan und fair produziert wären. Bloß kann ich mir hier eine derartige Aufräum-Aktion im Moment finanziell nicht leisten und begnüge mich damit, einfach erst einmal nichts Neues zu kaufen (ich brauche es sowieso nicht, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin) und das, was ich habe, aufzutragen. Wenn ich dann nachkaufe, wird es nur vegane Kleidung sein.

Mein Umfeld hat neutral-neugierig (meine Mutter und meine Geschwister) bis radikal ablehnend und kritisierend (mein Freund) reagiert. Insbesondere die krasse Reaktion meines Partners war natürlich ein Schock für mich. Aber er musste ich erst an die Umstellung (die von heute auf morgen erfolgte) gewöhnen und mittlerweile unterstützt er mich ganz vorbildlich in meiner Lebensweise. 🙂

Ich freue mich wie gesagt sehr, dass du dich dafür so sehr interessierst und den Umstieg probieren möchtest. Wenn du Fragen oder Anregungen hast – immer her damit! Ich helfe gerne und so gut ich kann. 🙂

Herzliche Grüße!
Jenni

]]>