Go Back

Erdbeer-Vanille-Buns

fruchtige Brötchen für ein Sommer-Frühstück oder einfach zwischendruch
Zubereitung30 Min.
Backzeit30 Min.
Arbeitszeit1 Std.
Gericht Frühstück, Kuchen, Nachspeise
Keyword Erdbeeren, Sommer, Vanille, vegan

ZUTATEN

  • 200 g Erdbeeren
  • 1 EL Backpulver
  • 110 g Rübenzucker (normaler Zucker geht natürlich auch)
  • 300 g Dinkelmehl Type 630 (für den Hauptteig - später braucht ihr noch einmal zusätzliches Mehl, deswegen 2 Mehl-Angaben)
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Vanille (gemahlen)
  • 250 g Sojaquark (am besten den von Sojade)
  • 50 g Haselnussmus (anderes Nussmus geht auch)

Zum Einarbeiten in den fertigen Teig

  • 150 g Dinkelmehl Type 630 (erst im 2. Schritt einarbeiten - bitte genau die Anleitung lesen!)

ZUBEREITUNG

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Wascht die Erdbeeren und schneidet sie in kleine Würfel. Stellt sie zunächst zur Seite.
  • Jetzt kommt der Teig: Gebt alle trockenen Zutaten in eine große Rührschüssel.
  • Fügt anschließend den Sojaquark und das Haselnussmus hinzu und verknetet alles zu einem glatten Teig.
  • Hebt jetzt die Erdbeerstückchen unter.
    Achtung: Das könnte - je nachdem, wie saftig die Erdbeeren sind - eine zunächst etwas matschige Angelegenheit werden. Dafür ist die 2. Mehlration da: Gebt die zusätzlichen 150g Mehl zum Teig hinzu, damit er nicht so feucht bleibt und sich besser verarbeiten lässt. Der Teig sollte jetzt eine feuchtere und klebrigere Konsistenz als vorher haben, sich jedoch immer noch nicht so gut kneten lassen.
  • Nehmt entweder einen Esslöffel oder eure Hände (was euch lieber ist), um den Teig zu portionieren und handtellergroße Stücke von ihm abzunehmen. Setzt sie mit ausreichend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Streicht bei Bedarf eure Erdbeer-Vanille-Buns-to-be noch einmal an der Oberfläche ein wenig glatt.
  • Jetzt geht es für die nächsten 30 Minuten auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens - bis die Oberfläche leicht gold-braun geworden ist und die Buns zu durfen beginnen.
  • Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen und warm (mit Eis oder Vanille- oder Beerensoße) oder kalt genießen.

NOTIZEN

Ihr könnt diese Buns natürlich auch mit anderen Beeren machen - Johannisbeeren bieten sich aktuell sehr an und verlieren auch nicht so viel Flüssigkeit wie geschnittene Erdbeeren.