Heizt euren Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vor.
Vermengt alle Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel miteinander, bis ihr einen homogenen, dickflüssigen Teig vor euch habt.
Fettet eure Kuchenform und gebt den Teig hinein.
Lasst den Kuchen für 25-30 Minuten backen - er sollte an der Oberfläche leicht goldbraun geworden sein. Macht zur Sicherheit den Stäbchentest.
Stürzt den Kuchen auf Backpapier, damit er gut ausdampfen kann und später nicht in der Form festklebt.
Jetzt habt ihr mehrere Möglichkeiten, zu verhindern, dass der Boden durch die Flüssigkeit der Beeren matschig wird: Ihr könnt eine Schicht geschmolzene Kuvertüre daraufstreichen (vorher aber warten, bis er ganz ausgekühlt ist). Oder ihr gebt ein wenig Backpulver über den Boden - so habe ich es hier gemacht.
Schneidet nun eure Erbeeren zurecht, wie ihr sie gerne haben mögt und setzt sie auf den Obstboden. Ich habe meine geviertelt, aber ihr könnt natürlich auch ganze Früchte auf den Boden geben.
Bereitet nun das AgarAgar nach Packungsanweisung vor und gebt es über die Früchte.
Lasst das AgarAgar fest werden. Wenn ihr es noch ein bisschen frischer mögt, könnt ihr den Kuchen auch ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
Fertig!