Go Back

Einfacher Reste-Eintopf

Zubereitung20 Min.
Kochzeit15 Min.
Gericht Abendessen, Eintopf, Hauptgericht, herzhaft, Suppe
Portionen 6 Personen

ZUTATEN

  • 1 Pastinake
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Stück Sellerie (etwa daumendick)
  • 2 Schwarzwurzeln
  • 1 kleines Stück Chili
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 Karotte
  • 4 Topinamburknollen (klein)
  • 6 Kartoffeln (klein)
  • ¼ Staudensellerie
  • 1 Stange Porree (Auch das Grün verwenden!)
  • ½ Tasse Linsen (Wir gehen von einer 250ml-Tasse aus.)
  • ½ Tasse Reis (Basmati)
  • 5 Tassen Wasser (1 Tasse = 250ml)
  • 3 EL Sonnentor "Das Beste für Reste"-Gewürz (Optional, andere Mischungen gehen natürlich auch. )
  • 2 TL Salz

ZUBEREITUNG

  • Wascht das Gemüse und schneidet es zurecht, wie es euch am besten passt.
  • Erhitzt das Olivenöl in einen großen Topf und bratet die Zwiebeln an.
  • Fügt anschließend die Pastinake, den Sellerie, die Schwarzwurzeln und die Chili hinzu.
  • Bratet alles zusammen ein paar Minuten an.
  • Gebt nun die Karotte, den Topinambur, die Kartoffeln, die Linsen und den Reis hinzu.
  • Alles kurz anbraten.
  • Jetzt wird geflutet: Gießt das Wasser hinein - 5 Tassen á 250ml sollten es mindestens sein, ihr könnt auch 6 Tassen wählen, wenn ihr das Resultat etwas mehr in Richtung Suppe haben möchtet.
  • Jetzt kommen das Sonnentor-Gewürz, das ihr natürlich auch gerne gegen anderes Gewürz austauschen könnt (wir machen solche Eintöpfe auch gerne nur mit Salz und Pfeffer) und das Salz hinzu. Gerne nach Belieben auch später nochmal abschmecken.
  • Als letztes werden der Staudensellerie und der Porree hinzugefügt. Gut umrühren!
  • Jetzt lasst ihr den Eintopf 30-45 Minuten auf niedriger Stufe köcheln. Rührt zwischendurch immer mal wieder um und kontrolliert den Wasserstand, schmeckt bei Bedarf nochmal ab.
  • Wenn die Linsen sich leicht geöffnet haben und der Reis gar ist, ist der Reste-Eintopf bereit zum Servieren!

NOTIZEN

Wenn ihr dem Eintopf noch das gewisse Etwas verleihen möchtet, könnt ihr ein wenig Hafer-Cuisine oder Sojajoghurt oder Hafermilch auf die Teller geben und das Ganze mit ein paar Frühlingszwiebeln toppen.