Vielleicht sind Anlaufstellen für alteHandys auch noch ein hilfreicher Punkt, für den ein oder anderen.
Liebe Grüße
Nadine
Liebe Tina,
das ist eine spannende Alternative, von der ich noch gar nicht gehört habe!
Ich werde mich gleich einmal reinlesen, danke dir für den Tipp!
Mich persönlich erfüllt es auch mit großer Zufriedenheit, wenn ich weiß, dass das, was bei mir überhaupt nicht mehr genutzt wird, a) anderen Menschen eine Freude machen kann und b) von ihnen sinngemäß eingesetzt wird. 🙂
Liebe Grüße an dich!
Jenni
Liebe Bine,
ich freue mich, dass du auch einige Sachen zum Spenden hast.
Leider ist aus meiner Perspektive beispielsweise die von dir erwähnte Aktion von H&M nicht unbedingt die beste Wahl, um die alten Kleider abzugeben.
Zum einen ist meines Wissens noch immer nicht richtig transparent, wie das Recycling eigentlich stattfindet. Zum anderen verbraucht das wiederum Ressourcen (Energie-, Transport- und Personalaufwand), der vermeidbar gewesen wäre, da es sich bei den meisten abgegebenen Kleidungsstücken sicherlich um noch tragbare Ware handelt, die bei karitativen Organisationen sicherlich erfreute Abnehmer*innen gefunden hätte.
Auf der anderen Seite ist H&M ja nun einmal nicht als besonders grün agierender Konzern bekannt und Aktionen wie diese oder auch die Concious-Kollektion, die einen sehr niedrigen Prozentsatz des Umsatzes ausmachen, sind für mich in erster Linie Greenwashing, mit dem das Unternehmen auf den gerade losgefahrenen Zug der Nachhaltigkeit aufspringen möchte. Wenn das wirklich ernst gemeint wäre, hätte der Konzern an ganz anderen Stellschrauben schon viel mehr deutlich schneller verbessern können. An den grundlegenden Problemen (Sweatshoparbeit unter höchst fragwürdigen Bedingungen, Chemikalien in der Kleidung, Massenproduktion, sodass am Ende sogar nicht verkaufte Ware verbrannt wird…) ändert sich ja im Moment wenig.
Ich möchte daher dafür plädieren, vorzugsweise andere Wege zu nutzen, um alte Kleidung weiterzugeben – und vor allem im Konsument’*innenkreislauf zu halten.
Alternative Wege gibt es ja glücklicherweise viele. 🙂
Liebe Grüße
Jenni
Oha – das klingt ja nicht gerade nach entspanntem Verkaufen!
Danke dir für das Teilen deiner Erfahrungen; das kann dem oder der einen oder anderen sicherlich hilfreich sein.
Glücklicherweise gibt es ja (mittlerweile) viele Alternativen, die sich auszuprobieren lohnen… 🙂
Liebe Grüße
Jenni
Hallo Cath,
das ist auch eine klasse Idee, die ich selbst noch gar nicht im Kopf hatte – danke dir dafür! 🙂
Liebe Grüße
Jenni
Das klingt auch nach einer tollen Adresse!
Danke dir für den Hinweis! 🙂
Liebe Grüße
Jenni