Kommentare zu: Bananenbrot mit Kokoschips und Cranberries https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/ vegan food. green life. Sun, 16 May 2021 09:14:54 +0000 hourly 1 Von: DIY Kerzen aus Kerzenresten | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-8756 Sun, 16 May 2021 09:14:54 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-8756 […] schrieb kürzlich vom Sauerteigbrotthema, das ich wieder mit Verve bearbeite (ähnliches gilt für Bananenbrote und Kuchen jeglicher Art). Ich habe letzten Winter ganz viel gestrickt, mit […]

]]>
Von: Veganer Bananenshake - Villa Immergrün - Grünes Essen https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-8579 Tue, 03 Nov 2020 10:57:07 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-8579 […] Viertens: Ein Rezept, das wohl zum Klassiker geworden ist – Bananenbrot! Ich mag es sehr sehr gerne, weil ich es prima am Wochenende vorbereiten kann und mir unter der Woche einfach eine Scheibe abschneiden kann. Im Kühlschrank hält es sich sehr lange und im Notfall lässt es sich auch prima einfrieren und wieder auftauen. Jenny von Mehr als Grünzeug hat meiner Meinung nach das beste Rezept: Rezept Bananenbrot. […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-8300 Wed, 18 Mar 2020 10:11:35 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-8300 Als Antwort auf carina.

Liebe Carina,
sehr gerne – es freut mich, dass es dir so gut gefällt! 🙂
Kuchen bewahre ich persönlich gerne in Edelstahldosen oder Bienenwachstüchern auf – das hält sich meiner Erfahrung nach ganz gut, wobei ich auch gestehen muss, noch nie in die Situation gekommen zu sein, dass eine sehr große Menge Kuchen eine längere Zeit gelagert werden musste. Das ist dann doch immer alles relativ schnell weg hier. 😀

Aber tendenziell eignet sich fast jedes Gefäß dafür.

Liebe Grüße an dich und viel Freude beim Backen!
Jenni

]]>
Von: carina https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-8299 Mon, 16 Mar 2020 13:29:02 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-8299 Danke für das tolle Rezept und vor allem für die Schoki! 🙂
Zur Zeit mache ich mir vermehrt Gedanken über die Aufbewahrung meiner Lebensmittel. Für die meisten losen Lebensmittel habe ich mir eine Reihe von Behälter angeschafft, wie z.B. Gläser, Flaschen und Edelstahl-Boxen. Welche Lösung bietet sich für Kuchen / Bananenbrot an?

Liebe Grüße
Carina

]]>
Von: Schoko-Bananen-Brot und Foto-Struggels | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-7801 Fri, 06 Sep 2019 19:04:29 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-7801 […] allerdings nicht die helle Variante, die ich ja auch schon mit euch geteilt habe – sondern eine schokoladige, dunkle. Das Rezept habe ich mehrfach im Voraus getestet gehabt […]

]]>
Von: Frozen Banana Oat Bars (Willkommen zurück, Sommer!) | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-7768 Fri, 06 Sep 2019 18:34:47 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-7768 […] es sowas wie diese Frozen Banana Oat Bars und andere Leckereien (zum Beispiel mein heiß geliebtes Bananenbrot) sehr selten gibt – und dann auch nur, wenn er entweder eine Ausnahme macht oder eben nicht […]

]]>
Von: Bea https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-4190 Mon, 06 Mar 2017 09:41:27 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-4190 Als Antwort auf Jenni.

Ja stimmt, zumindest setzt es ein Zeichen, ich werde es mal versuchen und dann berichten 😉 das Bananenbrot ist übrigens extrem lecker geworden, wow !! 🙂
ja alles richtig zu machen ist einfach schwierig – aber ein bewusster Umgang mit Bio Produkten ist schon mal ein wichtiger Schritt 🙂
alles Liebe !

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-4174 Sun, 05 Mar 2017 17:14:59 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-4174 Als Antwort auf Bea.

Liebe Bea,

ich freue mich, dass dir das Rezept so gut gefällt und hoffe, dass es dir so gut schmecken wird wie mir! 🙂

Ich glaube, es ist gar keine schlechte Idee, beim Supermarkt danach zu fragen – denn haben tun sie mit Sicherheit welche, die sie ansonsten in den Müll werfen würden. Und selbst, wenn deine Frage nicht auf positive Erwiderung stößt, wäre es doch zumindest ein Signal, dass Interesse an solchen Angeboten besteht. Und das könnte (wer weiß?) wirklich etwas in die richtige Richtung bewegen.

Wir kaufen auch nur noch selten Bananen (und bevorzugt, wenn wir welche sehen, die wir vor dem Müll retten können) und haben unseren Konsum gründlich heruntergefahren. Aber ich denke, man kann nicht an allen Stellen alles perfekt machen – und wenn sie bio und fair trade sind, machst du damit so ziemlich alles Denkbare richtig. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Bea https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-4171 Sat, 04 Mar 2017 15:11:28 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-4171 Danke für das tolle Bananen Brot Rezept, ich wollte heute auch wieder eines backen und bin immer vergeblich auf der Suche nach braunen Bananen… Ich hab schon mal überlegt ob ich im Supermarkt um die Ecke fragen sollte ob sie welche aussortiert haben die ich haben kann ???? ich habe bis jetzt ein tolles Rezept von Jamie Oliver mit Feigen verwendet aber heute werde ich dieses testen , ich liebe Cranberries und Apfelmus ????
Das mit den langen Transportwegen ist für mich auch immer Thema, vor allem mein Mann liebt Banane im Müsli, und ich hadere jedes Mal mit mir beim Einkauf (auch in Bio) damit… ????
Alles Liebe ????

]]>
Von: Kirschbiene https://mehralsgruenzeug.com/bananenbrot-mit-kokoschips-und-cranberries/#comment-2382 Fri, 08 Jul 2016 20:07:47 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=21957#comment-2382 Als Antwort auf Jenni.

Ich merke schon, dass du ohne Waagen und Messbecher bestens zurecht kommst und nicht verhungerst *lach*. Klar, nach einer Weile weiß man in etwa, wie das Fassungsvermögen einer Tasse ist und wie man Rezepte entsprechend umsetzen kann. Erinnert mich fast ein wenig an meine Oma, die Kuchenteige oft “aus dem Ärmel geschüttelt hat” – ein bisschen hiervon, ein wenig davon und am Ende stand der perfekte Kuchen auf dem Tisch. Das war immer sehr beeindruckend :-).
Liebe Grüße
Bianca

]]>