Kommentare zu: Das bringt Minimalismus: Wie mich das Weniger verändert hat https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/ vegan food. green life. Fri, 06 Sep 2019 18:41:53 +0000 hourly 1 Von: Nein, Minimalismus wird nicht alle deine Probleme lösen (er ist trotzdem eine gute Idee) | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-7780 Fri, 06 Sep 2019 18:41:53 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-7780 […] ist das mehr als nur zu kurz gedacht – auch wenn ich selbst aus Erfahrung (fast) nur Positives davon berichten kann, den eigenen Besitzstand drastisch zu reduzieren. Das muss nicht immer so sein und ist längst nicht […]

]]>
Von: Check your privilege oder: Ist Nachhaltigkeit nur was für den (weißen) Mittelstand? | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-7729 Fri, 06 Sep 2019 17:48:54 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-7729 […] die jetzt meinen Alltag bestimmen: Brauche ich das wirklich? Wo kommt das Produkt her? Wie ist die Verpackung? Gibt es das auch nachhaltiger? Welcher Konzern […]

]]>
Von: (Anzeige) Urban Jungle an der Wand mit Posterlounge | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-6526 Wed, 20 Jun 2018 04:39:46 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-6526 […] wir umfassend aussortiert haben (wir sind übrigens immer noch dabei), haben wir den freien Raum, den wir auch durch das […]

]]>
Von: Blogger-Interview mit Jenni von „Mehr als Grünzeug“ – Tiny Green Footsteps https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-6130 Sat, 27 Jan 2018 11:15:25 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-6130 […] Du schreibst in einem deiner Blogposts darüber, wie der Minimalismus dich verändert hat, und dass du nicht immer minimalistisch gelebt hast. Ich habe den Eindruck, viele Leute tun sich […]

]]>
Von: Minimalismus-Fallen: 3 Dinge, die du beim Ausmisten vermeiden solltest | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-4990 Fri, 23 Jun 2017 06:15:31 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-4990 […] die Minimalists gestoßen oder hast hier ein paar Blogartikel zum Thema durchstöbert (vielleicht diesen hier? oder diesen? oder den?) – und jetzt bist du hochmotiviert, hast das Gefühl, du müsstest […]

]]>
Von: Bin ich dekadent? Von Ästhetikliebe und Selbstgeißelung | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-4182 Mon, 06 Mar 2017 07:43:07 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-4182 […] will – so einrichtungstechnisch. Vorher war mir das im Chaos der vielen Gegenstände (mehr dazu hier) gar nicht so richtig klar – erst, nachdem sich der Nebel aus Mustern, Klimbim und Farben […]

]]>
Von: FREIHEITSFUTTER #2 – Februar 2017 – daseinealles.de https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-4097 Sun, 26 Feb 2017 12:49:17 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-4097 […] Hier geht’s zum Artikel -> „Das bringt Minimalismus: Wie mich das Weniger verändert hat“ – Jenni von mehral… […]

]]>
Von: Tabea https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-4054 Mon, 20 Feb 2017 18:14:21 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-4054 Als Antwort auf Jenni.

Ja, das du dich freust, dass weiß ich inzwischen – aber mindestens genauso freue ich mich über solche Antworten von dir. Deswegen macht das Kommentieren auch viel mehr Spaß als bei vielen anderen Bloggern 😉

Auf den Post über Serdan (Ohje, hoffentlich habe ich mir den Namen richtig gemerkt?) freue ich mich total und ich kann mir gut vorstellen, dass das sehr viele interessiert. Im Moment wirkt es ja so, als würdet ihr beide voll hinter diesem Lebensstil stehen und fragt man sich ja dann doch, ob einer Vorreiter war und es beim anderen erst später kam.

Die Idee mit den Blumentöpfchen aus den Tassen kam mir auch schon, aber ich habe nicht mal eine Fensterbank, auf der die Pflänzlein stehen könnten. Was Stellfläche angeht, ist die Wohnung eher schlecht bestückt…

Ich schätze, Vorräte in der Küche hat fast jeder im Überfluss… Immerhin sind wir dann alle für eventuelle Katastrophen gut gerüstet und verhungern nicht 😉

Liebe Grüße

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-4053 Mon, 20 Feb 2017 17:48:10 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-4053 Als Antwort auf Tabea.

Liebe Tabea,

ich freue mich immer über deine ausführlichen Kommentare, weißt du das? Das ist so schön, wenn man merkt, dass sich da jemand wirklich viel Zeit genommen und nachgedacht hat, was er/sie schreibt. (Nicht, dass die meisten anderen das hier nicht auch tun würden – aber ich wollte dir das gerne einmal sagen.)

Ja, dieses “Oh, DAS kann ich aber mit Sicherheit irgendwann noch einmal gebrauchen” ist wirklich extrem gefährlich, wenn man auch nur ansatzweise weiterkommen möchte mit Ausmisten und Aufräumen. Irgendwie denkt man das nämlich von jedem zweiten Teil und nach stundenlangem Hin und Her hat man dann am Ende doch so gar nichts ausrangiert. Glücklicherweise haben wir diesen Punkt aktuell gut überwunden und denken anders. Es klingt mittlerweile abgedroschen, aber: Das Mindset macht’s. Da ist wirklich was dran.

Mr. Grünzeug hat nach und nach immer mehr nachgezogen, was den Veganismus, aber auch, was nachhaltiges Leben generell anbelangt. Dazu gibt es aber noch einen ausführlichen Artikel demnächst – da werden wir nämlich andauernd drauf angesprochen. 🙂

Ich glaube, Tassenliebe ist weit verbreitet – ich bin schon in so vielen Küchen gewesen und immer hatten die meisten Leute am allermeisten Tassen. Mit allem möglichen Druck drauf, in allen möglichen Farben, Formen und mit allen möglichen Erinnerungen behaftet. Aber das finde ich auch nicht schlimm – es ist doch vollkommen okay, wenn man diese Dinge so sehr liebt und sich dabei selbst gut genug reflektiert, um zu wissen, dass es sich nicht um reines Rauschkaufen handelt. 🙂
Ich würde – glaube ich – einige der Tassen noch zu Mini-Blumentöpfen umfunktionieren. Eine einzelne Sukkulente oder eine Blumenzwiebel macht sich sehr fein in einer Tasse.

Die Sache mit der Singleküche kennen wir auch sehr gut – wir haben drei Jahre zusammen mit einer gewohnt und damals war das echt eine Herausforderung. Wenn wir Vorräte hamstern, dann machen wir das nämlich auch gerne in der Küche. 😉

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Tabea https://mehralsgruenzeug.com/das-bringt-minimalismus/#comment-4043 Sat, 18 Feb 2017 17:50:59 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=27649#comment-4043 Liebe Jenni,
ENDLICH habe ich Zeit zum Lesen gefunden!!!

Hach – ich kann mir gut vorstellen, wie wenig ihr euch das mit dem Minimalismus früher vorstellen konntet. Bei mir war es ja nicht anders und in Besitz sah ich irgendwie immer nur das positive: “Falls ich es mal brauchen kann, ist es schon im Haus” oder “Das erinnert mich an…”

Schön ist aber, dass ihr euch doch weiterentwickelt habt und dabei aber keinesfalls herabschauend auf die Normalbürger geworden seid!

Seid ihr eigentlich gemeinsam zum Veganismus konvertiert oder warst du anfangs allein und dein Herr Grünzeug ist allmählich immer mehr nachgezogen?

Viele andere Schritte deiner Entwicklung habe ich jedoch auch an mir erleben können… vor allem in den letzten 2 Jahren hat sich da bei mir einiges getan.

Das Problem mit dem Plastik ist mir zwar inzwischen durchaus bewusst, allerdings habe ich für mich noch keine Alternativen gefunden. Das ist hier in der Kleinstadt wirklich nicht so einfach, da es kaum was ohne Plastik zu kaufen gibt und Bio schon gar nicht.
Interessanterweise habe ich aber bei der Kleidung als erstes gemerkt, dass ich unnötige Käufe vermeiden sollte… das passierte nämlich schon vor 3 Jahren.

Was das Ausmisten angeht, ist bei mir schon einiges von zu Hause ausgezogen oder hat den Besitzer gewechselt. Die Tafel hat Unmengen von Büchern bekommen, meine Schwester einige Kleidungsstücke, Freundinnen die Deko und Kosmetik, die ich nur besitze, weil irgendwer der Meinung war, sie mir zum Geburtstag/Weihnachten schenken zu müssen, obwohl ich sowas ja NIE benutze.
Das einzige, was ich wirklich noch viel zu viel besitze, sind Tassen. Die habe ich früher gesammelt, weswegen ich mich ungern von welchen trenne, da ich sie alle liebe. Ich bräuchte aber einfach eine Verwendung.. ein paar im Küchenschrank und weitere als Stiftehalter auf dem Schreibtisch – mind. 15 Stück suchen aber noch Arbeit 😉 Hast du eine Idee?
Befreit hat mich das Aussortieren aber auch IMMER!

Platz habe ich eigentlich auch genug – nur in den Küchenschränken und dem Kühlschrank nicht. Da habe ich irgendwie doch gern Vorräte und die Single-Küche mit 1,5m Breite bietet einfach keinen Stauraum… und meine Kommode ist auch nur 35cm tief, sodass da nicht mal Bratpfannen rein passen 😉

Dass man eher weiß, was man wirklich braucht und was einen glücklich macht, stimmt wirklich. Ich blättere auch oft durch die Werbung und merke, dass sie mich völlig kalt lässt, obwohl ich früher quasi jede Woche viele Dinge sah, die ich haben wollte.

Und übrigens: Kartoffeln habe ich auch IMMER. Genau wie Nüsse, Mehl, Nudeln und Haferflocken. Und Bohnen und Quark müssen auch immer da sein .

Liebe Grüße

]]>