Kommentare zu: Deo selbstgemacht – Zero Waste https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/ vegan food. green life. Sun, 11 Apr 2021 11:33:02 +0000 hourly 1 Von: Sustainable Travel Essentials. – flights and freeways https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-8729 Sun, 11 Apr 2021 11:33:02 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-8729 […] make my deodorant myself which I keep in a small glass jar that isn’t too heavy. Here is the recipe I use, but it’s in German […]

]]>
Von: Hannah https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-7846 Tue, 24 Sep 2019 10:06:09 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-7846 Als Antwort auf Jenni.

Wie lange hält dein deo wenn du es nicht in den Kühlschrank gibst?

]]>
Von: Von Hygge und Naturkosmetik: der Herbst ist da (+ Giveaway) https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-7788 Fri, 06 Sep 2019 18:53:06 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-7788 […] wir gerade beim Duft sind: Deo mache ich gerne selbst – aber bisher habe ich für den Winter noch keine DIY-Lösung gefunden, die mich überzeugt […]

]]>
Von: 10 nachhaltige Geschenkideen für Selbermacher - blattgrün https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-5954 Tue, 12 Dec 2017 15:15:17 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-5954 […] etwas Gutes und versorgt sie mit wohlig-duftender Deocreme. Die könnt ihr u.a. bei Jenni von Mehr als Grünzeug oder bei Mira von Roedluvan finden. Beide Rezepte sind sehr einfach umsetzbar und kommen mit ganz […]

]]>
Von: In 3 Schritten zu weniger Müll im Bad | A HUNGRY MIND https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-4856 Fri, 02 Jun 2017 10:51:42 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-4856 […] das geht wirklich anders! Zugegeben, bei Cremes, Lotions und Deo muss man bisher meistens eher aufs Selbstmachen zurückgreifen, wenn man die Verpackung vermeiden […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-4314 Mon, 27 Mar 2017 05:12:38 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-4314 Als Antwort auf Martina.

Liebe Martina,

danke dir für dein Feedback!
Ich hoffe, die neue Version klappt dieses Mal besser.
Ich bin aber auch dabei, gerade ein Deo ohne Kokosöl zu entwickeln – ich hoffe, ich bin bald soweit, dass ich das Rezept online stellen kann. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Martina https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-4310 Sun, 26 Mar 2017 15:07:59 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-4310 Als Antwort auf Jenni.

Hallo Jenni,
ist leider recht flüssig geblieben. Ich werd’s wohl doch nochmal mit Kokosöl versuchen.
Liebe Grüße
Martina

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-4305 Sun, 26 Mar 2017 06:28:05 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-4305 Als Antwort auf Martina.

Liebe Martina,

es freut mich, dass dir das Rezept zugesagt und du es nachgemacht hast – dass die Creme direkt nach dem Anrühren sehr flüssig ist, ist normal – das Kokosöl kühlt im Kühlschrank ja richtig durch und wird somit schön fest.
Wie das mit Sonnenblumen- und Olivenöl funktioniert, weiß ich nicht genau – ich kann mir vorstellen, dass das Deo dann nicht ganz so fest, sondern eher dicklich streichfähig wird, habe aber bereits von einigen anderen Experimenten gehört, bei denen das ganz wunderbar geklappt hat.
Ich hoffe, bei dir hat diese Version auch gut funktioniert? 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Martina https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-4301 Fri, 24 Mar 2017 21:43:50 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-4301 Liebe Jenni,

ich hab das Rezept grad mit Olivenöl und Lavendel gemacht; die Creme ruht gerade im Kühlschrank. Sie ist recht flüssig geworden, ich bin neugierig, ob sie noch fest wird, habe im Nachhinein noch mehr Stärke hinzu gegeben, das hat die Konsistenz aber nicht sichtbar verändert, deshalb hab ich’s dann dabei belassen.
Ich mag die Olivenöl-Note, mal sehen, wie’s wirkt!

Danke für’s Rezept!

Martina

PS: Ich habe eigentlich eines von alverde, mit dem ich sehr zufrieden bin, seit Jahren, aber das selber Herstellen ist mir immer mehr ein Anreiz. Besonders, wenn ich die Zutaten grad ohnehin zuhause habe.

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/deo-selbstgemacht-zero-waste/#comment-3793 Fri, 20 Jan 2017 19:57:08 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=5732#comment-3793 Als Antwort auf thehappyyears.

Liebe Charlott,

ja, das Problem kenne ich vor allem im Winter, wenn das Kokosöl sehr fest wird und absolut nicht streichfähig ist – dafür tüfle ich gerade an einem gelartigen Deo herum, das mit viel Stärke gemacht wird. Bisher habe ich aber noch nicht die ideale Konsistenz erreicht (die Masse will so schlecht durch den Deoroller). Aber ich weiß, dass du auch ganz einfach Sprühdeo selbst machen kannst, indem du Wasser mit Natron und ätherischem Öl deiner Wahl mischt. Das Natron tötet die Bakterien ab und mit dem Öl hast du die Duftkomponente drin – und somit eigentlich alles Wesentliche abgedeckt. 🙂

Das mit Mr. Grünzeug, das war eine lange Geschichte. Der musste sich natürlich auch erst dran gewöhnen und hat jede Umstellung hier, die er nicht kannte, unglaublich kritisch beäugt. Mittlerweile ist er Feuer und Flamme und manchmal sogar stringenter als ich. 😀
Das ist alles eine Gewöhnungssache und das Wichtigste ist: Zeit geben. Dann kommt die Neugier meistens von allein. Und von da ist es nicht mehr weit zur Überzeugung.
Dazu habe ich aber noch einen separaten Beitrag vor zu schreiben – das Thema scheint mir doch ein sehr wichtiges zu sein.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

Liebe Grüße
Jenni

]]>