Kommentare zu: Haferbrot und warum du mehr Hafer essen solltest [Werbung] https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/ vegan food. green life. Fri, 06 Sep 2019 18:34:31 +0000 hourly 1 Von: Einfacher und gesunder Schoko-Aufstrich ohne Nüsse | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-7767 Fri, 06 Sep 2019 18:34:31 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-7767 […] mittlerweile unglaublich gerne damit – sei es, dass ich es in Keksen, in Bliss Balls, im Brot oder eben nun auch schlussendlich im Aufstrich einsetze. Je länger ich damit arbeite, desto mehr […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-7531 Sun, 02 Jun 2019 18:46:58 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-7531 Als Antwort auf Silvia.

Liebe Silvia,
statt Apfelmark kannst du auch gerne einen halben geriebenen Apfel verwenden oder ein Stück zerdrückte Banane – beides bindet auch gut. 🙂
Ich weiß nicht, ob man das weglassen kann in diesem Rezept, muss ich sagen – das habe ich noch nicht probiert. Riskieren würde ich das nicht.
Ich hoffe, das konnte dir schonmal weiterhelfen.

Liebe Grüße und viel Freude beim Backen!
Jenni

]]>
Von: Silvia https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-7522 Tue, 28 May 2019 11:53:02 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-7522 Als Antwort auf Jenni.

Was kann man denn statt Apfelmark rein tun .?Hab keins zu Hause .Geht vielleicht ein richtiger Apfel ?
Oder kann man das auch weg lassen ?

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-7488 Sun, 12 May 2019 12:45:09 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-7488 Als Antwort auf Yvonne Schneider.

Liebe Yvonne,
das ist nicht so einfach zu beantworten – aber als erstes würde ich darauf tippen, dass das Hafermehl zu wenig Protein zum Kleben enthalten hat. Das sollte das Brot einigermaßen zusammenhalten. Ein wenig krümelig wird es in der Regel, aber es sollte sich schon mit Vorsicht schneiden lassen. Je nach Sorte sind die Mehle ja etwas unterschiedlich in der Qualität, ich kann mir vorstellen, dass es damit zu tun haben könnte. Eine andere Möglichkeit wäre der Backofen – auch da funktioniert jedes Gerät ein wenig anders und vielleicht hätte dem Brot bei deinem Ofen ein paar Minuten weniger Backen gutgetan. Oder du nimmst das nächste Mal ein wenig mehr Apfelmark als Bindemittel. Da gibt es viele Stellschrauben – ich hoffe, ich konnte dir zumindest schon einmal ein bisschen helfen und dir hat das Brot trotz allem gut geschmeckt! 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Yvonne Schneider https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-7484 Thu, 09 May 2019 19:48:27 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-7484 Als Antwort auf Jenni.

Hallo.
Ich habe jetzt dein tolles Rezept entdeckt,und das Brot gebacken.Leider ist es sehr krümelig und lässt sich nicht wirklich in Scheiben schneiden.Was hab ich falsch gemacht?
LG Yvonne

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-6823 Sun, 04 Nov 2018 14:00:25 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-6823 Als Antwort auf Sanna.

Liebe Sanna,
ich danke dir für den Hinweis!
Mittlerweile nutze ich persönlich ausschließlich Bioprodukte, auch bei den Haferflocken.
Gut, dass man sich weiterentwickelt. 🙂

(Der Sicherheit halber werde ich den Passus mit dem Markennamen allerdings rausnehmen.)

Liebe Grüße an dich!
Jenni

]]>
Von: Sanna https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-6803 Sun, 28 Oct 2018 21:38:13 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-6803 Wenn durch das ARD-Magazin “Markt” nicht gerade wieder Glyphosat in u.a. den Kölln-Haferflocken nachgewiesen worden wäre, wäre Hafer sicher eine gute Wahl.

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-6764 Tue, 16 Oct 2018 19:10:45 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-6764 Als Antwort auf Kaoh.

Hey Kaoh,
Porridge ist wirklich ein wunderbares Frühstück – ich mache es mir auch andauernd, weil es so richtig schön sattmacht (wegen der Senkung des Blutzuckerspiegels). Dein Rezept klingt richtig gut! Kurkuma habe ich schon lange nicht mehr eingerührt – das wäre mal wieder eine gute Idee. 🙂
Danke dir für die schönen Anregungen!

Liebe Grüße an dich!
Jenni

]]>
Von: Kaoh https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-6752 Thu, 11 Oct 2018 16:06:54 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-6752 Ich esse seit Anfang 2018 Haferflockenbrei weil er den Blutzucker richtig gut senkt. Inzwischen bereite ich ihn mit Kokosnussdrink und Backkakao, Zimt, Kurkuma( entzündungshemmend) und Süße zu. Sehr lecker auch noch nach 9 Monaten. Tolle Abwandlung möglich mit Kokosraspeln oder Mandelsplittern, Rosinen oder Cranberries. Guten Appetit 😋

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/haferbrot-und-warum-du-mehr-hafer-essen-solltest-werbung/#comment-6591 Thu, 19 Jul 2018 16:24:29 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20712#comment-6591 Als Antwort auf Nici.

Liebe Nici,
ich danke dir für deine liebe Rückmeldung und freue mich sehr, dass dir das Haferbrot so gut gefällt! Ich mag es auch total gern, weil es so schön sahnig schmeckt (ohne es zu sein). 🙂
Das Hafermehl kannst du auch selbst machen, ja – sogar relativ einfach: Wie du vermutet hast, brauchst du nur Haferflocken in den Mixer geben und lange genug durchzumixen, dann ist es schon fertig.
Mit Hefe habe ich das Brot noch nicht probiert, muss ich gestehen, aber ich kann mir vorstellen, dass das noch einmal eine ganz besondere Geschmacksnote geben wird.
Im Zweifel bin ich immer für’s Ausprobieren – so viel kann eigentlich nicht schief gehen. 🙂
Generell backe ich auch sehr gerne mit Hefe – das ist so spannend, wie alles zusammen reagiert!
Ich wünsche dir viel Freude beim Nach- und Weiterbacken und Genießen!

Liebe Grüße
Jenni

]]>