Kommentare zu: Hört auf, Corona für die Klimakrise zu instrumentalisieren https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/ vegan food. green life. Wed, 02 Sep 2020 10:34:33 +0000 hourly 1 Von: Was Verschwörungsideologien mit Antisemitismus und Rassismus zu tun haben | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8539 Wed, 02 Sep 2020 10:34:33 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8539 […] problematische Siedlungsbewegungen gibt. Dazu passt, dass, als Corona noch neu war, der Virus in einigen Kreisen direkt als „Rache der Natur“ mystifiziert wurde – das kam unter anderem auch stark aus der esoterischen Nachhaltigkeitsbubble. Ich habe den […]

]]>
Von: Rezension: "Der grüne Hedonist" oder: wie man nicht über Klima schreibt #bullshitbingo | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8431 Mon, 01 Jun 2020 13:34:09 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8431 […] in der nachhaltigen Bubble gibt (kürzlich haben sie sich unter anderem damit hervorgetan, dass sie Corona als Rettung des Planeten vor dem eigentlichen Virus Mensch bezeichnet […]

]]>
Von: Nerdup.me https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8320 Sun, 22 Mar 2020 13:18:26 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8320 Vielen Dank für diesen tollen Artikel. Ich ertappe mich selbst immer wieder dabei, mich auf die kleinen positiven Aspekte zu stürzen, weil ich die ganzen Hiobsbotschaften einfach nicht mehr ertrage. Trotzdem sehe ich es etwas anders: Wir lernen gerade jetzt den richtigen Umgang mit den Möglichkeiten, die die Digitalisierung uns bietet: Wir sagen Messen ab und werben Online. Wir reisen nicht, sondern machen Videokonferenzen. Viele dieser Dinge sind auch gut für die Umwelt und ich bin davon überzeugt, dass wir einiges davon beibehalten werden.
Aber die Gefahr des Rebound-Effekts ist sehr real und macht mir auch Sorgen. Ich denke, wir alle sollten die Chancen nutzen, die sich hier bieten, um auch gegen den Klimawandel langfristigige, sinnvolle Änderungen einzuführen. Wir werden sehen, was die Zukunft uns noch so bringt. Bleib gesund und schreib weiter, ich liebe deine Denkanstöße!

]]>
Von: Bloggen in Zeiten der Coronakrise | vom Landleben https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8317 Sat, 21 Mar 2020 12:16:49 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8317 […] Hört auf, Corona für die Klimakrise zu instrumentalisierenvon Jenni auf mehralsgruenzeug.com […]

]]>
Von: Tina https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8315 Fri, 20 Mar 2020 17:44:37 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8315 Ein schöner Artikel. Sich jetzt über die “Vorteile” von Covid aus unsere Umwelt zu freuen, finde ich auch falsch. Aber ich wünschte mir, dass wir alle genau so nach Covid auch an der Klimakrise arbeiten. Denn offensichtlich können wir das, über die Landesgrenzen hinweg zusammenarbeiten. Die Politiker reden das Virus im Gegensatz zum Klimawandel nicht klein und drücken sich nicht um Maßnahmen. Ja, es geht um Menschenleben, aber um die geht es bei der Klimakrise auf lange Sicht auch. Deshalb wünsche ich mir, dass auch nach Covid diese tolle gemeinschaftliche Energie weiter besteht und man sich sagt “So, nachdem wir das überstanden haben, können wir alles schaffen”.

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8313 Thu, 19 Mar 2020 08:58:48 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8313 Als Antwort auf Sandra.

Liebe Sandra,
ich freue mich, dass du ein paar Gedanken hiergelassen hast!
Es ist schön, dass der Artikel zum Nachdenken anregen konnte – man muss ja auch nicht 100% mit mir übereinstimmen, der Austausch und das Drübernachdenken sind ja das Wesentliche am Ende.

Und ja, ich bin ganz bei dir: Sich darauf fokussieren, was wir an Menschlichkeit leisten können, das ist sicherlich das Beste, was wir jetzt tun und wir darüber hinaus mitnehmen und bewahren können.

Liebe Grüße und bleib’ gesund!
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8312 Thu, 19 Mar 2020 08:56:20 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8312 Als Antwort auf Krisi.

Liebe Krisi,

ich persönlich finde, es kommt sehr, sehr darauf an, wie man das framed. Es ist eine gute und wichtige Idee, aus dem, was gerade passiert, zu lernen und neue Denkräume zu eröffnen und hoffentlich machen wir nach der Krise nicht einfach so weiter wie vorher.

Dennoch finde ich den fatalistischen Gedanken, es hat jetzt halt mal etwas “von oben” gebraucht, damit wir sehen, was wir alles ändern müssen, extrem problematisch. Wie viel Leid darf passieren, bis wir lernen? Was sollen wir lernen und ist das Menschenleben wert? Im Internet wird derzeit so getan, als wäre es das.

Wie gesagt: Ich freue mich, wenn wir vor allem menschlich daraus lernen (das wird dem Klima übrigens quasi automatisch gutgute kommen) – und nicht kurzfristige “Erfolge” feiern, wo wir doch eigentlich einen krassen Sysemwandel brauchen, auf mehreren Ebenen.

Liebe Grüße an dich und bleib’ gesund!
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8311 Thu, 19 Mar 2020 08:50:56 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8311 Als Antwort auf Anne.

Liebe Anne,

danke dir für deine Gedanken zum Thema!
Ich bin auch nicht der Ansicht, dass man sich jetzt nur auf die Krise fokussieren sollte und schrieb ja auch, dass ich das Bedürfnis nach guten Nachrichten vollkommen nachvollziehen kann – gerade jetzt.

Und wie du schreibst: Die Situation ermöglicht zumindest erst einmal gedankliche Räume für Veränderungen und neue Wege, die ausprobiert werden können. Das aber wiederum ist ein ganz anderes Framing als zu sagen: Oh, guck mal, China (seit neuestem gehen auch entsprechende Grafiken für Italien rum) hat jetzt bessere Luft, geht also doch, wenn man will, gell?!

Es wäre schade, wenn wir nicht von der aktuellen Situation lernen würden – aber beides gewissermaßen in eine Waagschale zu werfen und temporäre “Erfolge” zu feiern, wo am Ende eben nur ein krasser Systemwandel (auch auf sozialer Ebene, wie wir ja gerade in sehr krassem Ausmaße sehen) helfen wird, das ist das, was ich nicht okay finde. Und leider ganz oft passiert aktuell.

Liebe Grüße an dich und bleib’ gesund!
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8310 Thu, 19 Mar 2020 08:45:48 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8310 Als Antwort auf Lena.

Liebe Lena,
ich bin ja auch voll dafür, positive Dinge zu zeigen und nicht nur einen Horror-Newsticker laufen zu lassen. Aber das Positive sollten wir in dem suchen und finden, wie wir uns jetzt zueinander verhalten und mit dem umgehen, was so viel Chaos in unser aller Leben gebracht hat – Dinge gegeneinander auszuspielen, wie das derzeit, mal mehr und mal weniger explizit passiert, mag ich gar nicht leiden und bringt uns leider am Ende auch nicht wirklich weiter.

Ich freue mich jedenfalls, dass der Artikel zum Nachdenken anregen konnte! 🙂

Liebe Grüße an dich und bleib’ gesund!
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/hoert-auf-corona-fuer-die-klimakrise-zu-instrumentalisieren/#comment-8309 Thu, 19 Mar 2020 08:43:42 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=45503#comment-8309 Als Antwort auf Franziska.

Liebe Franziska,
ich danke dir für deine Gedanken zum Thema – ich finde, man darf sich ja freuen, dann aber eben deshalb, weil man zusammenrückt und der Situation, in der wir uns jetzt befinden, mit Menschlichkeit begegnet.

Liebe Grüße und bleib’ gesund!
Jenni

]]>