Kommentare zu: Ist “Tier” eine gute Bezeichnung? https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/ vegan food. green life. Thu, 30 Nov 2017 11:04:36 +0000 hourly 1 Von: Lesenswert: Über Sexismus, Challenges und Nomaden! - AVEC QUATRE https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-5910 Thu, 30 Nov 2017 11:04:36 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-5910 […] angebracht ist, hat die liebe Jenni von „Mehr als Grünzeug „ einen sehr interessanten Artikel […]

]]>
Von: Objekt Meeressäuger: Wale & Delphine | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-4056 Mon, 20 Feb 2017 19:26:54 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-4056 […] Tier!“, „Der verhält sich wie ein Tier!“ und ähnliche – Näheres in diesem Beitrag)? Und: Ist es nicht vollkommen anthropozentrisch (also vom menschlichen Standpunkt aus gedacht), […]

]]>
Von: Marie https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-3110 Wed, 26 Oct 2016 15:53:44 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-3110 Da sprichst du mal wieder ein interessantes Thema an. Aber das Problem bei vielen Bezeichnungen ist einfach, dass nach einiger Zeit wieder negative Konnotationen damit einhergehen. Soll man jedes Mal eine neue Bezeichnung erfinden? Außerdem sind manche neugeschaffenen Bezeichnungen, die politisch korrekt sein sollen, umständlich oder fast schon lächerlich und werden im alltäglichen Sprachgebrauch doch nicht verwendet. Das hängt aber nicht nur mit politisch korrekten Bezeichnungen zusammen, sondern mit allem, was sprachpolitisch vorgegeben wird (s. Frankreich, Québec).
Es ist richtig, dass die Sprache mehr ist als ein Mittel zur Kommunikation. Ich merke an mir selbst, dass ich, seit ich vegan und allgemein bewusster lebe, noch mehr auf die Sprache von mir und meinen Mitmenschen achte, als ich das wegen meines Studiums schon getan habe.
Ich denke, es ist wichtig, dass ein Bewusstsein für die Einteilung in Mensch/Tier mit all ihren Konnotationen geschaffen wird. Auch wenn es vermutlich wenige Menschen gibt, die sich tatsächlich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Liebe Grüße!

]]>
Von: Sonnenuntergänge September - Habutschu! https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-2891 Fri, 30 Sep 2016 05:44:58 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-2891 […] transportieren eine Menge – oft auch eine Wertung. Ob die Bezeichnung „Tier“ daher eine gute ist, fragt sich […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-2696 Sat, 03 Sep 2016 05:58:43 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-2696 Als Antwort auf Mensch.

Lieber Mensch!
ich danke dir für deinen Ratschlag – allerdings habe ich das Gefühl, durchaus etwas Sinnvolles zu tun und anhand der zahlreichen Kommentare anderer Leser*innen habe ich den eindruck, dass sie das genauso sehen.
Aber natürlich unterscheiden sich die Vorstellungen von “Sinnvoll” und “Nicht sinnvoll” – und das ist auch gut so. 🙂
Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-2695 Sat, 03 Sep 2016 05:52:02 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-2695 Als Antwort auf Tabea.

Liebe Tabea!
Ich danke dir für deine Gedanken zu dem Thema und finde es hochinteressant, aus welcher Perspektive du an das Thema herangehst.
Ich glaube, der Besuch im Schweinemuseum hat sich vor diesem Hintergrund wirklich sehr gelohnt – denn die positiven Beisppiele wollten mir im Zuge der Schreiberei für diesen Artikel natürlich partout nicht einfallen. 😉
Was hast du dort außerdem gelernt, wenn ich einmal so ganz neugierig fragen darf? Wie hat man sich ein Schweinemuseum vorzustellen? 🙂
Ich finde deinen Ansatz übrigens sehr gut – schlicht und ergreifend der Empirie folgen, um die bestehenden Vorurteile abzulegen, ist wahrscheinlich das Beste, was wir tun können. Wenn wir gesehen und in eigener Erfahrung begriffen haben, wie gering eigentlich manche Unterschiede (sowohl zwischen Mensch und Tier oder Tier und sich für etwas Besseres haltendes Tier) sind, können wir unseren Standpunkt in der Beurteilung anderer Lebewesen verändern. Falls du es noch nicht gelesen hast, kann ich dir in diesem Kontext auch sehr das Buch “Wir sind Tier” (das habe ich einmal hier rezensiert: https://mehralsgruenzeug.com/rezension-wir-sind-tier/) empfehlen. Das deckt einige Irrtümer auf und man lernt eine Menge dazu (auch wenn ich weiß, dass Sachbücher nicht so ganz dein Favorit sind – aber vielleicht gibst du ihm eine Chance? 🙂 )
Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-2694 Sat, 03 Sep 2016 05:43:50 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-2694 Als Antwort auf Hannah.

Liebe Hannah!
Ich danke dir für deinen ausführlichen Kommentar!
Sehr wichtige und interessante Gedanken hast du hier ins Spiel gebracht, die ich vollkommen überzeugend finde. Dass der Mensch eigentlich ebenfalls zu den Tieren gehört, ist eine Perspektive, die wahrscheinlich gar nicht so viele Menschen einnehmen – umso wichtiger finde ich es, dass du sie hier ansprichst! Denn biologisch betrachtet hast du absolut recht: Der mensch ist auch “nur” ein Tier und unterscheidet sich von den anderen Spezies wahrscheinlich deutlich geringer als die meisten von uns wahrhaben wollen.
Dein Plädoyer für eine gleichbleibende Bezeichnung kann ich vor diesem Hintergrund vollkommen nachvollziehen – du hast recht, wenn du schreibst, dass der scheinbare Graben durch unterschiedliche Benennungen dann noch einmal vertieft wird. Ich glaube, der Schlüssel ist tatsächlich eine Redefinition der bisher bestehenden Begriffe – und ich finde es toll, dass diese in der Queer-Theorie (in der ich mich leider überhaupt nicht auskenne) schon vollzogen wurde. Hoffen wir, dass sich auf diesem Gebiet auch im tierethischen Bereich bald etwas mehr tun wird. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Mensch https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-2690 Fri, 02 Sep 2016 09:36:06 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-2690 Mädchen mach mal was Sinnvolles anstatt solchen quatsch aufzuschreiben

]]>
Von: Lesestoff: Von nachhaltigen Blogartikeln und inspirierenden Worten. https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-2689 Fri, 02 Sep 2016 06:36:54 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-2689 […] In Jenni’s nachdenklichen Artikel über die Macht der Worte, befasst sie sich mit dem Thema der Sprache. Wie die Sprache mehr als nur Kommunikation darstellt, und wie wir über den Begriff „Tier“ nachdenken sollten. Wie wir Dinge einfach betiteln, und wie sich die Bedeutung oft über den Lauf der Zeit verändert. […]

]]>
Von: Tabea https://mehralsgruenzeug.com/ist-tier-eine-gute-bezeichnung/#comment-2688 Thu, 01 Sep 2016 17:44:52 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=23530#comment-2688 Da sprichst du echt ein spannendes und wichtiges Thema an. Ich finde es nämlich auch faszinierend, was Sprache alles bewirkt und muss sagen, dass ich neutrale Begriffe versuche vermehrt zu verwenden, wenn ich mich über Personen unterhalte. Ich hasse nämlich Vorurteile, die an so vielen Begriffen haften.

Tier dagegen ist für mich kein abfälliges Wort. Viel mehr sehe ich es so, dass auch Menschen Tiere sind und “Mensch” ist dann eben die ARt, wie Hund oder Schwein. Aber du hast leider Recht und sehr viele sehen das Wort “Tier” so, dass diese Lebewesen weniger Wert als Menschen haben, was ich total schrecklich finde.
Allerdings war ich letztens im Schweinemuseum, wo auch auf die Sprache eingegangen wurde und dort wurden auch viele Begriffe aufgezeigt, die zwar mit Schweinen zu tun haben, aber durchaus positiv besetzt sind. “saugut” wäre da jetzt das erste, was mir einfällt. Und es gibt ja auch Redewendungen wie “Augen wie ein Adler” und “tierisch gut”. Also ausschließlich wertend ist das Wort “Tier” vielleicht gar nicht.

Ich muss dir zustimmen – zu lösen ist das Sprachproblem mit der Wertung wohl nicht so einfach – und vielleicht auch gar nicht. Ich meine, selbst das Wort Ausländer weckt negative Assoziationen bei vielen Menschen, obwohl es nur aussagt, dass jemand nicht hier geboren wurde. Sobald man Begriffe einfach ersetzt, springen die Vorurteile über. Es kann also nur helfen, zu versuchen, die Vorurteile schrittweise abzulegen, indem man sich vom Gegenteil überzeugt, oder? (Erfahrungen machen, Studien durchführen, Nachdenken…)

Liebe Grüße
Tabea von habutschu.com

]]>