Kommentare zu: Leben nach Zero Waste – erste Schritte https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/ vegan food. green life. Thu, 25 Feb 2021 08:00:04 +0000 hourly 1 Von: Daniel Bidlingmaier https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-8674 Thu, 25 Feb 2021 08:00:04 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-8674 Hi Jenni, vielen Dank für den tollen Beitrag. Sag mal funktioniert das immer mit dem Charitea und einem metallpumper für Seife? Gerne würde ich das Selbe tun, bin mir aber nicht sicher wo ich das Pumpgerät dann kaufen soll, dass es passt.
Mfg Daniel

]]>
Von: Plastikfasten in der Fastenzeit 2020 #verpackungsfasten | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-8258 Mon, 24 Feb 2020 03:34:28 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-8258 […] mir fallen nicht mehr sonderlich viele Verpackungen an (mein Weg zu weniger Müll könnt ihr hier und hier nachlesen), aber im Laufe der Zeit habe ich herausgefunden, dass Zero Waste nicht so […]

]]>
Von: Glas oder Plastik? Was ist nachhaltiger? | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-7755 Fri, 06 Sep 2019 18:11:27 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-7755 […] als ich begann, unseren Haushalt radikal auf ein Zero-Waste-Leben (über den Begriff dürfte noch einmal gesondert zu sprechen sein) umzustellen, war mir nicht klar, […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-6796 Sun, 28 Oct 2018 12:26:22 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-6796 Als Antwort auf Nicole M..

Liebe Nicole,
freue mich, dass du auch langsam, aber sicher auf nachhaltigere Alternativen umsteigst.
Das mit dem Shampoo ist tatsächlich einer der Aspekte, die – finde ich jedenfalls – so unglaublich schwierig umsetzbar sind. Kopfhaut und Haare sind super individuell und es ist nicht einfach, für sich das Passende zu finden – das ist ja schon der Fall, wenn man nicht zusätzlich nachhaltige oder gar verpackungstechnische Kriterien anlegt.
Ich habe damals vor allem die Rosen-Sorte genommen. Die hat meiner Kopfhaut gut getan, aber von ihr habe ich schnell fettige Haare bekommen. Gut fand ich auch “Lavendeltraum”.
Für ein Update meiner aktuellen Lieblingsprodukte im Bad kannst du dir auch gerne diesen Artikel hier durchlesen: https://mehralsgruenzeug.com/weniger-plastikmuell-im-bad/
Generell ist es aber auch bei mir so, dass ich immer auf der Suche nach neuen Alternativen bin und fleißig weiter probiere. Ein finales Wort kann da noch nicht gesprochen werden. 🙂

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Neugier auf deinem Weg in ein plastikfreieres Leben!

Liebe Grüße an dich!
Jenni

]]>
Von: Nicole M. https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-6792 Wed, 24 Oct 2018 18:49:22 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-6792 Hallo! Ich bin ach gerade dabei mich nach Alternativen umzusehen und ich habe auch extrem empfindliche Kopfhaut. Habe auch bereits die Seife „Nessi“ bei Sauberkunst bestellt. Allerdings bemerke ich noch nicht wirklich eine große Änderung. Welches Produkt hast du denn genau genommen? Lg Nicole

]]>
Von: Uns ist ein Licht aufgegangen: So einfach ist der Wechsel zu Ökostrom von Greenpeace Energy (#energywende) [Anzeige] | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-5332 Thu, 24 Aug 2017 07:44:08 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-5332 […] Wenn überhaupt. Und das Gewissen danach umso reiner. Zumindest für mich war die Gewissheit, unter Umständen Atom- und Braunkohlestrom zu beziehen, wo ich doch sonst so viel Wert auf ein möglichst nachhaltiges Leben lege, eine unbewusste Belastung – ich habe mich nicht mit mir selbst im Reinen gefühlt und mal wieder die böse Ahnung gehabt, mir selbst etwas vorzulügen. […]

]]>
Von: Tschüss, Schweinehund - hallo, nachhaltiges Leben! Vom Einfach-mal-Anfangen. | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-4884 Wed, 07 Jun 2017 07:11:06 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-4884 […] ließen in einem Meer aus Selbstberuhigung, Ausreden, Bequemlichkeit und Scheuklappendenken, habe ich ja bereits thematisiert – und auch, wie sich mein Verhältnis zum Besitz verändert hat, nachdem der Sinneswandel […]

]]>
Von: Unverpackt in Münster: Einzelhandel zum Wohlfüllen | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-4796 Thu, 25 May 2017 06:57:50 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-4796 […] Ich muss gestehen: Sie ist so schnell getan, diese Umstellung vom „normalen“ Einkaufen auf das Einkaufen ohne Plastiktüte, Chipsverpackung und Folientheater, dass ich mich manchmal selbst wundere, warum wir die ganze Angelegenheit damals nicht viel früher angegangen sind. […]

]]>
Von: Zero Waste Online Shops: nachhaltig und müllarm einkaufen | Mehr als Grünzeug https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-4746 Sun, 14 May 2017 05:49:10 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-4746 […] müssen nun endlich die praktischen Konsequenzen der theoretischen Auseinandersetzung folgen. Die ersten Schritte Richtung Zero Waste sollen gegangen […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/leben-nach-zero-waste/#comment-3172 Fri, 04 Nov 2016 19:39:02 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=22211#comment-3172 Als Antwort auf Sarah.

Liebe Sarah!

Das sind unglaublich liebe Worte – ich danke dir und freue mich sehr darüber! 🙂
Sei’ jederzeit willkommen! Mit dem Öfters-Vorbeischauen geht mir das bei dir aber genauso. 😉

Liebe Grüße und hab’ ebenfalls einen schönen Abend!
Jenni

]]>