Kommentare zu: Minimalismus-Fallen: 3 Dinge, die du beim Ausmisten vermeiden solltest https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/ vegan food. green life. Tue, 03 Sep 2019 14:18:35 +0000 hourly 1 Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-7266 Mon, 04 Mar 2019 16:23:01 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-7266 Als Antwort auf Natascha.

Liebe Natascha,
ich danke dir für deinen offenen Kommentar und freue mich sehr, dass der Artikel Facetten aufzeigt, die dir bislang bei anderen Beiträgen gefehlt haben – das ist natürlich noch einmal ganz besonders schön, wenn man so einen Zusatz liefern kann. 🙂
Die Sache mit dem Zeitfaktor kann ich so gut nachvollziehen – gerade, was das Wiederverkaufen übers Internet anbelangt. Das hat mich auch immer wahnsinnig gemacht, wie viel Energie dabei verloren geht und dazu geführt, dass ich mir mittlerweile sehr genau überlege, was ich mir kaufe und immer im Hinterkopf behalte, dass ich das dann ja auch irgendwann wieder verkaufen und loswerden muss.
Doch ich freue mich, dass du so viel Motivation hast – das macht alles natürlich noch einmal deutlich einfacher!
Ich wünsche dir für deinen weiteren Ausmist-Weg sowie für das Leben generell viel Erfolg!

Liebe Grüße an dich!
Jenni

]]>
Von: Natascha https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-7251 Mon, 25 Feb 2019 08:29:41 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-7251 Hallo Jenni
Vielen Dank für deinen Beitrag. Im Internet (und ich denke auch anderswo) hört und liest man nur von den positiven Seiten des Ausmistens. Dass es viel Arbeit ist und einem emotional an die Grenzen bringen kann, sagt niemand (ausser du).
Das mit der Energie und der Zeit, die es mich kostet, hat mich wirklich überrascht. Nur hab ich keine andere Wahl. Mein Mann hat uns verlassen und ist ausgezogen, wie wenn er in die Ferien fahren würde: 2 Koffer mit seinen Kleidern, seinen Kulturbeutel und ein paar seiner Lieblings-DVDs hat er gepackt. Einmal das Auto gefüllt und weg war er. Den Rest hat er sich neu gekauft. Und ich steh jetzt in dem riesen Haus und muss zusehen, wie ich mich verkleinere, da ich nächstens mit meinen drei Kindern in eine kleine Wohnung ziehen muss. Das geht an die Psyche, vor allem diese Deadline. Ich muss ja fertig werden! Dann gehört mir noch nicht mal alles. Teilweise weiss ich noch nicht mal was es ist. Wie peinlich. Das stell ich dann ins Internet, umsonst für Selbstabholer. So bin ich das meiste schon los geworden. Aber das ins Internet stellen kostet eben auch Zeit! Wenigstens hab ich jetzt voll die Motivation und würde am liebsten schon übermorgen umziehen. Ich hoffe, danach hab ich dann wieder mehr Zeit für meine Kinder.
So, jetzt hab ich genug gejammert. Auf ans Ausmisten. Vielen Dank fürs Zuhören.

Natascha

]]>
Von: Monatsrückblick Mai und Juni https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-6427 Tue, 15 May 2018 10:47:35 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-6427 […] Alltagszeug: 10 Ansätze, mit denen man Stress reduzieren kann & wie Schuhe das Outfit beeinflussen & über die Sinnhaftigkeit des Digital Detox & 3 Fallen, in die man beim Ausmisten tappen kann […]

]]>
Von: Lary https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-5144 Wed, 12 Jul 2017 11:23:38 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-5144 Was für ein toller Artikel (den ich in meiner Pause vom Schrankausmisten lese :D). Ich habe manchmal wirklich Phasen wo ich am liebsten so gut wie alles weggeben möchte. Wir haben so eine Technikkiste die recht groß ist. Ich weiß nicht was da drin ist, und ich benutze den Kram nie. Meinem Mann sehe ich auch nie was benutzen, aber er meint es muss bleiben, weil da wohl wichtige Sachen drin sind, die man aber nicht oft braucht. Kommt in der Küche auch oft vor finde ich.
Ich leibe Bücher besitze sie gerne, lese sie gerne, wollte eine kleine Bibliothek, aber manchmal denke ich oh sind das viele, weg damit! Aber dann erinnere ich mich, dass Bücher wirklich ein Schatz sind, den ich mein Leben lang bei mir haben möchte.
Unser Schrank war jetzt aber mal wieder dran. Mein Mann hat so viele kaputte Sachen die er 10 Jahre oder so hatte, die mussten jetzt mal weg. Und ich bin mittlerweile an einem Punkt an dem ich auch Secondhandkleidung aussortieren möchte, die ich nie trage und nur behalte, weil sie nachhaltig geshoppt wurden, Ja, ja.

Liebe Grüße!

]]>
Von: Lieblingslinks im Juni - 50percentgreen https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-5042 Sat, 01 Jul 2017 10:06:07 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-5042 […] Minimalismus: bei Sabine gibts ein lesenwertes FAQ zum Thema an sich, Jenni beschäftigt sich mit drei Fallen, in die man am Anfang gerne mal tappt. Auf erleichtert.net geht es in eine philosophischere […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-5041 Sat, 01 Jul 2017 08:56:05 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-5041 Als Antwort auf widerstandistzweckmaessig.

Liebe Maria,

da hast du recht – das ist auch ein echt wichtiger Punkt!
Wir sind auch ziemlich schnell dazu übergegangen, fast alles zu spenden, was wir nicht mehr brauchen (Ausnahmen bilden nur große und einigermaßen wertvolle Dinge – wie nagelneue Möbelstücke) – das nimmt wirklich einen großen Teil des Stresses raus und macht das Ausmisten um einiges entspannter.

Mittlerweile sind wir auch bei einem entspannten Ausmisten angekommen – es ist eher so der Status Wir-haben-im-Blick-was-wir-haben-und-haben-wollen. Immer mal wieder fragen wir uns, was wir wirklich brauchen und nehmen uns eine andere Ecke unserer Wohnung vor – ganz entspannt und ohne Druck. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: widerstandistzweckmaessig https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-5036 Sat, 01 Jul 2017 04:25:48 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-5036 Hallo Jenni!

Mir hat sehr geholfen, dass ich nichts mehr verkaufe, was ich nicht mehr haben will, sondern alles verschenke. Am stressigsten habe ich die Sache mit dem Verkaufen empfunden, als ich damals das ganze Plastikzeug verbannt habe. Der Zeitaufwand war echt riesig und der “Gewinn” im Verhältnis nicht so groß. Ich habe mir für das Geld zwar den Ersatz am Flohmarkt besorgen können, aber es wäre viel einfacher gegangen.

Jetzt bin ich auch wieder am Ausmisten, aber es stresst mich gar nicht. Allerdings lasse ich mir auch viel Zeit dafür. Es muss wirklich nicht alles auf einmal sein!

lg
Maria

]]>
Von: Monatsrückblick Mai und Juni - Habutschu! https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-5034 Fri, 30 Jun 2017 05:51:38 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-5034 […] Alltagszeug: 10 Ansätze, mit denen man Stress reduzieren kann & wie Schuhe das Outfit beeinflussen & über die Sinnhaftigkeit des Digital Detox & 3 Fallen, in die man beim Ausmisten tappen kann […]

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-5031 Thu, 29 Jun 2017 07:50:26 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-5031 Als Antwort auf Simone Stocker.

Liebe Simone,

ich danke dir für deine eigenen Erfahrungen zum Thema!

Die Minimalists sind wirklich eine tolle Inspirationsquelle – ich lese den Blog vor allem auch sehr gerne und mag die entspannte Art, mit der sie ihren Lebensstil vermitteln. Das macht wirklich gleich Lust auf das eigene Anpacken. 🙂

Dein Fazit mit den kleinen Schritten kann ich genauso unterschreiben!
Am Anfang hat man vielleicht noch die Energie – aber nach der Zeit merkt man, dass man einen Gang zurückschalten muss. Und das ist auch vollkommen okay. Das ist alles ein Prozess.

Deinen Artikel schaue ich mir sehr gerne an – danke dir für den Hinweis!

Eine Liste ist eine sehr gute Idee – an sowas habe ich noch gar nicht gedacht. Für die Organisation aber sicherlich von Vorteil – eine tolle Anregung!

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Simone Stocker https://mehralsgruenzeug.com/minimalismus-fallen-3-dinge/#comment-5016 Tue, 27 Jun 2017 14:48:27 +0000 https://mehralsgruenzeug.com/?p=29512#comment-5016 Oh ja, diesen Rausch kenn ich nur zu gut 🙂 Ich bin auf die Minimalists gestoßen, hab mir die Doku angesehen, ein Buch gekauft und höre mir regelmäßig ihre Podcasts an – die übrigens super inspirierend und lustig sind! Und am liebsten möchte ich auch alles auf einmal zerreißen und bin richtig gestresst, wenn ich sehe wie viel Zeug ich habe …

Aber wie du so schön sagst, es kostet total viel Energie – hab meinen Kleiderschrank aussortiert (und darüber übrigens auch einen Blogpost geschrieben, falls du neugierig bist) – und habe nur 1/3 meines Kleiderschranks behalten. Danach war ich aber fix und fertig … Einerseits möchte ich das Ausmisten so schnell wie möglich hinter mich bringen, andererseits möchte ich auch zwischendurch das Leben genießen und nicht jedes Wochenende mit Ausmisten verbringen … Weil an 2 Tagen ist das halt leider nicht getan.

Ich hab mir jetzt eine Liste geschrieben, wie ich Schritt für Schritt vorgehen möchte. Und diese hilft mir ganz gut. Kleine Schritte führen ans Ziel 🙂

Alles Liebe,
Simone

]]>