Liebe Caroletta,
ich danke dir und freue mich! 🙂
Liebe Grüße
Jenni
Ich danke dir für deinen Kommentar – und kann alles, was du sagst, absolut unterschreiben. Uns ging es beim Anschauen genauso – ein Mix aus Verzweiflung, Wut und Unglauben darüber, wie weit alles schon gekommen ist und wie viele Menschen angesichts der Beweise immer noch meinen, der Klimawandel sei ein Marketing-Gag, den sich mal irgendwer ausgedacht hat.
Aber am Ende haben wir doch mitgenommen, dass wir alle noch etwas tun können, um gegenzuwirken und dass man einfach nicht aufhören darf, darüber zu sprechen und das zu verbreiten und endlich selbst aktiv werden muss. Denn nur so können wir letzten Endes etwas ändern.
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Grüße,
Corinna
http://www.kissenundkarma.de
Das sehe ich aber auch ganz genauso! 😉
]]>Genau das ist mir auch gerade aufgefallen! Das holen wir auf jeden Fall nach! Der Donnerstag braucht eindeutig mehr Stunden. 🙂
]]>Liebe Anna!
Ich habe es nirgendwo geschrieben oder ausgesprochen – aber du hast gerade genau das formuliert, was mir auch immer mehr auf der Seele lastet: Wo sind unsere weißen Weihnachten, wo unser winterlicher Schnee, den wir früher so gehasst haben, wenn er sich in braune Matsche verwandelte und so geliebt haben, wenn man dicke, fette Schneemänner draus bauen konnte? Ich habe schon so lange keine richtigen Schneemassen mehr gesehen und habe Angst vor dem, was das bedeutet.
Deine Geschichte mit deinem Opa ist sehr berührend und macht umso deutlicher, dass hier etwas ganz und gar schiefläuft.
(Obwohl: Im Film wird ja unter anderem gesagt, dass es – wenn der Klimawandel so weitergeht – hier richtig, richtig kalt werden wird. Dann haben wir wahrscheinlich unseren Schnee – aber absolut nicht so, wie wir uns das wünschen…Es ist und bleibt eine traurige Sache.)
Danke dir für deine anregenden Gedanken!
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Natalie!
Danke dir für deine lieben Worte, das weiß ich wirklich zu schätzen. 🙂
Dein Hummel-im-Hintern-Gefühl kann ich sehr gut nachvollziehen – mir ging es ja ganz genauso und aus diesem Gefühl heraus ist dann auch ziemlich umgehend dieser Beitrag hier entstanden.
Ich glaube auch, dass unsere einzige echte Chance darin liegt, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und zu überzeugen von den Fakten, wie sie sind und den Lösungen, die sich aktuell bieten, dem drohenden Unheil entgegenzuwirken. Ich bin einfach ebenso hoffnungslos optimistisch wie du und denke, dass wir das Ruder noch herumreißen können.
P.S.: Jetzt haben wir so viel geredet – aber gerade darüber irgendwie nicht. 😀 Das muss nachgeholt werden!
Liebe Grüße
Jenni
Ich finde es toll, dass du dieses wichtige Thema ansprichst, verbreitest und einen Diskussion anregst!
]]>