Kommentare zu: Woher kommt der Hass? Vom Veganer-Bashing https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/ vegan food. green life. Fri, 14 Feb 2020 10:39:39 +0000 hourly 1 Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-8217 Fri, 14 Feb 2020 10:39:39 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-8217 Als Antwort auf Saba.

Hey Saba,
das kann ich gut verstehen – ich persönlich finde es auch extrem kräftezehrend, dass von allen Seiten der Anspruch gestellt wird, man müsse sich zu 100% für eine Seite entscheiden und dann dürfe man auf gar keinen Fall mehr Fehler machen, denn dann sei man ja nicht mehr “authentisch”.

Ich finde es super, dass du das umsetzt, was für dich möglich ist und sich gerade gut anfühlt. Wenn alle so handeln würden, wären wir als (globale) Gesellschaft so viel weiter!

Dieses Klein-Klein und Bekriegen nützt doch am Ende niemanden, verletzt Menschen und raubt Unmengen an Energie.

Ich drücke dir die Daumen, dass sich die Dinge bald ein wenig normalisieren – vielleicht ist es am Ende nur eine Frage der Gewöhnung von allen Seiten, ich hoffe es sehr. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Saba https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-8211 Wed, 12 Feb 2020 00:09:15 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-8211 Hallo, erstmal vielen Dank für den wirklich wunderbar geschriebenen Artikel.
Voralam, dass du die Seite der Omnis und Vegan aufgeführt hast, fand ich interessant.
Meine Essgewohnheit lässt sich wohl nicht mit einem Wort beschreiben. Ich war lange Zeit Vegetarier, dann habe ich realisiert, dass es aus ethischer Sicht „nichts nützt“ Fleisch durch andere tierische Produkte zu ersetzten.
Wenn ich nun selber koche, koche ich immer vegan. Milchprodukte etc. habe ich komplett verbannt. Wenn ich aber Essen gehe, esse ich oft vegetarisch, einmal im Monat sogar Fleisch (meisten beim essen bei der Großmutter).
Von Arbeitskollegen- Veganer werde ich gebasht wenn ich Kässe esse und die Omnis reisen dumme Sprüche weil ich kaum tierische Produkte zu mir nehme.
Mich macht das bashing und auch diese schwarz und weißmalerei „müde“ und traurig.

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-2092 Sat, 28 May 2016 06:58:49 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-2092 Als Antwort auf Homemade Deliciousness.

Liebe Elisabeth!

Ich danke dir für deinen lieben Kommentar! Er hat mir ein Lächeln auf’s verschlafene Gesicht gezaubert. 🙂
Um ehrlich zu sein, war ich mir nicht so ganz sicher, ob es gut wäre, solche Dinge anzusprechen – der Grad zwischen “ich weiß es besser als ihr” und “ich möchte euch auf Sachverhalt xy hinweisen” ist sehr schmal. Dementsprechend heikel sind solche Diskussionen auch immer. Ich freue mich aber, so viel konstruktives Feedback erhalten zu haben und bereue es nun überhaupt nicht, auch einmal dezidiert Stellung bezogen zu haben. Auch wenn man zu dem Thema noch viel mehr hätte sagen können…
Den Zwiespalt, den du beschreibst, kenne ich daher auch sehr gut. Im Gegensatz zu der Mehrheit der Menschen bin ich ebenfalls nicht der Meinung, dass Konsumentscheidungen heutzutage noch “Privatsache” sind. Zu viel hängt da mit dran – Kinderarbeit, ausbeuterische Löhne, Tierleid, Massenabfertigung, Chemiekeulen, Umweltverschmutzung, Grundwasservergiftung, Regenwaldabholzung…der Rattenschwanz ist lang. Ich glaube, jede und jeder, der oder die für sich die Privatheit von Kaufentscheidungen reklamiert, blendet diese Zusammenhänge (bewusst oder unbewusst) aus und ich finde das nicht nur schade, sondern auch falsch. Dein Beispiel mit der Zivilcourage passt da meiner Ansicht nach sehr gut.
Generell finde ich, dass in der Öffentlichkeit viel zu sehr das Bild des Modeveganers im Vordergrund steht. Auch das ist schade, aber wohl leider aktuell nicht zu ändern und vielleicht ist es auch ganz gut so – denn so ist die Aufmerksamkeit (in welcher Hinsicht auch immer) zumindest schon einmal da, was das Thema angeht. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Jenni https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-2091 Sat, 28 May 2016 06:50:08 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-2091 Als Antwort auf Tabea.

Liebe Tabea!

Ich finde es schön und wichtig, dass du so konstruktiv und offen auf diese ganze Debatte blickst und für dich ein so pragmatisches Verhältnis dazu entwickeln konntest. Ich weiß aus zahlreichen Besuchen auf deinem Blog ja auch, dass Tiere dir sehr am Herzen liegen. 🙂
Ich wünschte, es gäbe noch viel mehr Menschen mit deiner Offenheit, dann hätten wir vielleicht diese ganzen mentalen Kriege, die derzeit in allen möglichen Medien ausgefochten werden, nicht mehr. Solche Dinge kann man auch besprechen, ohne dass gemeine Scheinargumente von beiden Seiten hin und her fliegen.

Oh, danke für das liebe Lob! 🙂
Ich habe natrürlich auch zahlreiche Inspirationsquellen, aber meistens mixe ich mir aus diesen das zusammen, von dem ich finde, dass es irgendwie zusammengehört und auf dessen Geschmack ich neugierig bin. Meistens klappt das auch ganz gut. Und eventuelle Küchenunfälle gehören einfach zur Geschichte eines jeden Back- und Kochliebhabers. 😉
In diesem Sinne: Lass’ dich nicht entmutigen (wovon ich ohnehin nicht ausgehe) und experimentiere fleißig weiter!

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: Homemade Deliciousness https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-2089 Fri, 27 May 2016 19:10:03 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-2089 Liebe Jenni,

wow, super Artikel! Ich habe großen Respekt vor deinem Mut, auch mal heiklere Themen anzusprechen! Dass es die Gemüter erhitzt sieht man ja auch an einigen Kommentaren hier – großartig wie konstruktiv und trotzdem engagiert du auch auf negative Kommentare eingehst! Da bist du eine wahre Künstlerin!
Ich bin ganz deiner Meinung! Für mich ist das Schwierige an diesen Diskussionen, dass es eben nicht um “verschiedene Geschmäcker” geht und da bin ich regelmäßig zwiegespalten, wie ich mich verhalten soll. Natürlich kann man niemandem vorschreiben, was er essen und wie er leben soll und Missionieren erzeugt eher Gegenwehr als Umdenken. Andererseits finde ich auch nicht, dass unsere Konsumentscheidungen Privatsache sind.
Wenn ich jemanden sehe, der sein Kind verprügelt, gebietet mir die Zivilcourage ja auch, dass ich angesichts dieser Misshandlung eines wehrlosen Lebewesens einschreiten oder zumindest etwas sagen muss. So ähnlich erlebe ich es angesichts der Tierquälerei, die einfach nur stattfindet weil es so vielen Menschen “halt schmeckt”. In gewisser Weise halte ich es für meine Pflicht auf diesen gigantischen Missstand aufmerksam zu machen.
Ich denke, Menschen, die sich über missionierende Veganer und Gutmenschentum beschweren, haben den Eindruck, dass Veganer einfach (im übertragenen Sinn) die Farbe Grün schön finden und jetzt alle davon überzeugen wollen, dass es besser ist al zB Pink. Dass Veganern beim Gedanken an all das unnötige Tierleid einfach das Herz blutet kann jemand, der sich wenig oder gar nicht mit dem Thema beschäftigt hat, natürlich (noch) nicht nachvollziehen.
Ach, über das Thema könnte ich auch viele, viele Seiten füllen! Innere Monologe führe ich dazu genug 😉

Liebe Grüße,
Elisabeth

]]>
Von: Tabea https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-2055 Fri, 20 May 2016 14:01:45 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-2055 Wahrscheinlich ist es wirklich das Gemeinschaftsgefühl oder auch, dass man sich und seinen Lebensstil kritisiert sieht…
Mir geht es da allerdings ganz anders. Ich freue mich jedes Mal riesig, wenn ein Veganer oder jemand mit einer anderen Ernährungsideologie da ist, weil ich finde, dass man sich toll über solche Themen austauschen kann. Ich versuche nämlich immer mit dem größten Vergnügen, so viele Dinge nachzuvollziehen, wie möglich… und gerade da ich Ernährung so spannend finde, wünschte ich, öfter mal mit Veganern an einem Tisch zu sitzen.
Ich fühle mich auch eigentlich nie kritisiert, wenn andere Leute aus ethischen Gründen etwas meiden, was ich konsumiere. Andersherum würde ich niemanden verurteilen, weil er Fleisch ist, das ich total verwerflich finde aufgrund der Tierhaltung…

Jedenfalls ist dieser Artikel echt klasse! Und jedes deine Worte ist für mich nachvollziehbar 🙂 Also hoffe ich einfach, dass wir Menschen uns in Zukunft so weiter entwickeln, dass wir alle einander vollkommen akzeptieren können 🙂

Danke für dein Kommentar! Bei dir habe ich mir schon fast gedacht, dass du keine Rezepte als Grundlage hast. Denn wenn bei dir ein Rezept online geht, dann ist das immer etwas, was ich noch nie in vergleichbarer Art irgendwo gesehen habe. Da muss ich dich echt mal loben, dass du so kreativ bist!

Wenn ich mal wieder so einen Backversuch wagen will, dann schaue ich vorher immer im Internet nach ähnlichen Rezepten, um zu schauen, wie da das Verhältnis der Zutaten gewählt ist oder welche Backtemperatur genommen wurde… aber wie du siehst, habe ich damit auch nicht immer Erfolg 😉

Wirklich viel Mut gehörte gar nicht dazu, diesen “Unfall” hier zu zeigen… das Problem waren eher die Zweifel, ob das überhaupt jemand sehen will. Aber gerade bin ich sooo positiv von dem ganzen Feedback überrascht, dass ich unheimlich froh bin, diesen Post veröffentlicht zu haben.
Danke für den Tipp, dass man gemeinsam Fehler suchen könnte… für meinen nächsten Versuch merke ich mir das! 🙂

Liebe Grüße

]]>
Von: gruenzeug https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-2052 Thu, 19 May 2016 18:06:43 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-2052 Als Antwort auf Tina.

Liebe Tina!

Das stimmt in der Tat – ich denke auch, dass sich in der Öffentlichkeit viel mehr tun muss und ein breiteres Bewusstsein dafür geschaffen werden muss, unter welchen Bedingungen unsere Lebensmittel produziert werden. Ich glaube, wenn mehr Menschen darüber bescheid wüssten, würden sie ihre Konsumentscheidungen doch sehr überdenken.
Auf der anderen Seite sind wir natürlich auch so als Konsumenten immer in der Pflicht, genau zu überlegen, was wir wo kaufen und warum – die Politik kann da einen Anstoß geben, aber die letztendliche Verantwortung liegt doch bei uns.

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: gruenzeug https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-2051 Thu, 19 May 2016 18:02:03 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-2051 Als Antwort auf Miezekoetzchen.

Liebe Gina!

Danke für diesen tollen Kommentar! Ich bin da voll bei dir und finde, du hast absolut recht, wenn du schreibst, dass es sicherlich diese fiesen, besserwisserischen Veganer gibt, die gerne alles und jeden um sich herum missionieren wollen. Auch wenn es nur ein kleiner Teil ist (und davon gehe ich sehr stark aus) – gerade dieser Teil brennt sich ein, sorgt für Vorurteile und dafür, dass alle anderen erst einmal etwas vor den Bug geschossen bekommen, sobald sie sich als vegan outen. Aus demselben Grund halte ich in Gemeinschaft ebenfalls so lange meinen Mund, bis ich direkt gefragt werde oder sich eine Situation ergibt, in der mein Verhalten offensichtlich ist. Ich habe ebenfalls keine Lust auf das Theater.

Auf der anderen Seite gibt es dann natürlich auch immer wieder interessierte Menschen, die einfach so fragen oder bei denen man merkt, dass sie einen nicht gleich in eine Schublade stecken, wenn man ein bisschen etwas zu Massentierhaltung und dergleichen erzählt. Da bin ich dann eher – wie soll man es nennen? – offener. Doch ich werde mit Sicherheit nicht irgendwen bekehren wollen oder mit nervigen Sprüchen bombardieren. Und ich kenne ebenfalls wenige, die das tun würden.

Militarismus ist immer schlecht – das kann als wirklich wahres Schlusswort stehen bleiben! 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: gruenzeug https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-2050 Thu, 19 May 2016 17:55:07 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-2050 Als Antwort auf gruenartig.

Liebe Jassi!

Danke für deinen Kommentar – es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefallen hat und du dich ein wenig wiederfinden konntest! Schreib’ doch auch darüber, ich wäre gespannt, was deine Ansichten dazu sind! 🙂

Du hast aber absolut recht: Beim Verdrehen und aus-dem-Kontext-Reißen von Aussagen sind die Medien natürlich einsame spitze. Da wird dann jeder kleine Pieps genutzt, um Fronten zu schaffen oder zu verhärten – nicht nur bezogen auf das Veganer-Bashing, sondern auch ganz generell. Ich finde das schade, aber so meinen die Menschen, ihr Geld verdienen zu müssen.

Ich habe mich schon gefragt, wann mich der oder die Erste danach fragen würde. 😉
Ich muss gestehen, dass ich mich bei der Wahl eines Titelbildes etwas schwer getan habe. Ich wollte nicht, dass es irgendwie mit Gewalt in Verbindung gebracht wird, aber auf der anderen Seite habe ich auch keine Lust auf die typische “vegane Graslandschaft” gehabt. Und da habe ich mir gedacht, dass ein abtauchender Mensch perfekt passt – aus zwei Gründen: Zum einen soll damit verdeutlicht werden, dass es noch etwas Großes unter der Oberfläche gibt, die so schön glatt erscheint, und zum anderen soll der Beitrag gewissermaßen einladen zum Sprung ins kalte Wasser – auch mich. Du glaubst gar nicht, wie ich mit mir gehadert habe, ob ich solche drastischen Worte veröffentlichen soll!
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Licht in die Sache bringen. 🙂

Liebe Grüße
Jenni

]]>
Von: gruenzeug https://mehralsgruenzeug.com/woher-kommt-der-hass-vom-veganer-bashing/#comment-2049 Thu, 19 May 2016 17:46:22 +0000 http://mehralsgruenzeug.com/?p=20984#comment-2049 Als Antwort auf Alexander Schlums.

Hallo, Alexander!

Danke für deine lieben Worte, es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefallen hat!
Ich denke auch, dass es viel mit dem Spiegel des eigenen Ichs und der eigenen Verhaltensweisen zu tun hat. Viele Dinge, die wir nicht kennen, lehnen wir gerne ab, weil das bequemer erscheint und wir unser Selbstbild so konstant halten können. Die Parallele zum Sport finde ich interessant – jetzt, wo du es schreibst, meine ich, ähnliche Zusammenhänge zu erkennen.
Wichtig finde ich allerdings dein Schlusswort: Es gibt solche und solche. Generalisierungen bringen uns sowohl auf der einen wie auf der anderen Seite nicht weiter.

Liebe Grüße
Jenni

]]>