Manchmal vermissen wir ihn doch – den Geschmack von Käse, oder? Ehrlich gesagt: Ich muss meine eigene rhetorische Frage mit „Nein“ beantworten (was eigentlich den Sinn einer rhetorischen Frage absolut…
Dinkelmehl
Mittelalter in vegan: Kleine Dattel-Torte
Obgleich das Mittelalter viele Gerichte kennt, die wenig süß bis (für heutige Gaumen) nahezu ohne identifizierbaren Geschmack sind, finden wir in den Rezeptsammlungen ebenfalls herrlich süße Kreationen für Pasteten, Desserts…
Mittelalter in vegan: Mandeltörtchen
Auch im Mittelalter konnten die Menschen (diejenigen, die es sich leisten konnten) schon hervorragend schlemmen. Man glaubt es nicht, doch in den vornehmeren Haushalten gab es Festmahle, die jedem heutigen…
Mittelalter in vegan: Feine Plätzchen
Wer glaubt, im Mittelalter, dem sogenannten „dunklen Zeitalter“ (ein wissenschaftlich absolut nicht haltbarer Begriff) habe es ausschließlich Haferbrei, Suppe und insgesamt eher geschmacksarme Kost gegeben, der irrt. Auch vor Hunderten…
Fruchtig-nussiger Geburtstagskuchen
Geburtstag zu haben ist etwas Tolles. Für einen Tag ist man im Mittelpunkt der Welt – Familie, Freunde und Bekannte gratulieren, beschenken und widmen einem die volle Aufmerksamkeit. Geburtstag zu…
Mittelalter in vegan: Schottische Knoten
Habt ihr schon einmal Kümmel mit Zucker kombiniert? Ich auch nicht. Doch diese neue Erfahrung ist nur eine, welche die Reise durch mittelalterliche Back- und Kochwelten für den neugierigen Erdenbürger…